«Bei Masterarbeiten lassen wir uns nicht reinreden!»

Beitrag von Monique Honegger und Kai Felkendorff

Können beim Begleiten von Masterarbeiten Probleme durch Vorgaben behoben werden? Was ist von solchen Versuchen zu halten? Kontradiktorisch werden Positionen von Dozierenden und Expert*innen sowie Positionen von Schreibdidaktik- sowie Hochschuldidaktik-Expert*innen gezeigt. Dabei stehen folgende Fragen im Fokus:

  • Was und wie viel können und sollen wir uns als Expert*innen, als Dozierende sagen lassen, wenn wir Studierende beim Verfassen von Masterarbeiten begleiten?
  • Wie erreichen Hochschuldidaktiker*innen und Schreibdidaktik-Expert*innen begleitende Dozierende, um das Begleiten von Masterarbeiten zu optimieren?
Betreuung von Masterarbeiten
Die Betreuung von Masterarbeiten stellt Dozierende vor verschiedene Herausforderungen.

Leitfäden und Vorgaben helfen beim Begleiten von Masterarbeiten bedingt

Nicht nur Dozierende, die zum ersten Mal Abschlussarbeiten oder Masterarbeiten begleiten, fühlen sich oft alleine gelassen und gefordert. Obschon zahlreiche Leitfäden und Tipps für Studierende dazu existieren, wie Masterarbeiten verfasst werden sollen, findet sich wenig greifbare Literatur mit Tipps für Dozierende. (Ein beliebter Titel ist Buff-Keller u. Jörissen 2015.)

Im Gegensatz zu Prüfungsreglementen wirken Leitfäden an Hochschulen nicht auf der Reglementsebene. Sie skizzieren Prozess und Produkt, sind weitgehend als Hilfestellungen gemeint. Im Studienalltag hingegen erleben Studierende und Dozierende diese immer wieder als Reglementierungen und handhaben sie entsprechend. In Beratungen von Dozierenden zeigt sich uns Schreibdidaktiker*innen, dass Dozierende diese Leitfäden für Bachelorarbeiten oder einen anderen Leistungsnachweis optimieren möchten. Die Leitfäden sollen zum einen kürzer und straffer werden, zum anderen die Begleitung und Beurteilung optimieren.

Die klassischen Knackpunkte von Leitfäden sind oftmals folgende:

  • Leitfäden vermischen vorschreibende Angaben mit solchen, die als unverbindliche Tipps gemeint sind.
  • Es finden sich mitunter aus Sicht der wissenschaftlichen Schreibforschung veraltete Auffassungen über Schreib- und Denk-Prozesse.
  • Und speziell im Hinblick auf unterschiedliche Disziplinen: „Zuerst planen Sie den Aufbau Ihrer Arbeit, dann formulieren Sie Kapitel für Kapitel durch.“ D.h. der lineare Schreibprozess wird häufig als normaler und anzustrebender Weg dargestellt. Ebenso beinhalten Leitfäden mancherorts die Zitiervorgaben der entsprechenden Institution – dies in umfangreicher Form. Diese Gewichtung riskiert, Denk- oder Schreibprozess-Probleme, sogenannte komplexe hermeneutische Verfahren und Prozesse oftmals an der Zitieroberfläche/Textoberfläche zu inszenieren.

Gegen schreibdidaktischen Imperialismus

Aus Sicht vieler Begleitpersonen von Masterarbeiten riskieren Leitfäden nicht nur, de facto legalistisch zu wirken, obschon sie empfehlend gemeint sein sollen. Nein, es ist viel schlimmer: Manche Leitfäden eignen sich aus dieser Perspektive dazu, das fachlich-forschende Arbeitsbündnis zwischen Studierenden und Dozierenden empfindlich zu stören, durch schreibdidaktischen Imperialismus. Die Begleitung von Masterarbeiten ist aus Sicht dieser Kolleg*innen eben nicht primär und schon gar nicht ausschliesslich als Begleitung eines Schreibprozesses beschreib- und optimierbar, sondern zunächst, und vor allem, als Begleitung eines Forschungsprozesses, der auch schriftlich dokumentiert wird. Aus der ebenso richtigen wie banalen Annahme, dass das Schreiben irgendwie überall drin steckt, macht ein schreibdidaktischer Imperialismus, so die Kritik, aus allem ein Schreibbegleitungsproblem. Dessen Lösung wird dann folgerichtig in einer Klärung des schreibdidaktischen Selbstverständnisses der Dozierenden verortet: dem Abschliessen von Schreibfortschrittsprojektverträgen und dergleichen mehr.
Von einem leitfadenkritischen Standpunkt aus scheint ferner die Annahme etwas naiv, dass durch Kontraktualisierung und kleinschrittige Standardisierung Herausforderungen wie das Anwalt-Richter-Dilemma – Betreuende sind zugleich auch Beurteilende von Masterarbeiten – irgendwie in den Griff zu bekommen seien.

Leitfäden sollen die Betreuung nicht überreglementieren.

Widersprüche fördern Fortschritt und ermuntern zum Weiterdenken

Leitfäden mit reglementarischen Vorgaben sind nicht das Gleiche wie Leitfäden, die den Prozess der Arbeit und des Begleitens darstellen und hierzu Empfehlungen abgeben. Generell empfiehlt es sich, folgende nicht zu beantwortende, aber zu reflektierende Spannungsfelder im Auge zu haben.Unterschiedliche Ansprüche und Rollenverständnisse bei Masterarbeiten: Newcomer als Dozierende etwa haben andere Anliegen als arrivierte Dozierende mit grossem Forschungs- oder Dienstleistungsauftrag und entsprechendem Erfahrungsschatz.

  1. Leitfäden haben Grenzen: Leitfäden oder Sammlungen von Tipps zu Betreuungsprozessen bilden eine vermeintliche Linearität im Forschungs-/Denk- und Schreibprozess ab, darum funktionieren sie nur begrenzt.
  2. Experten-Novizen-Beziehung vs. andere: Was machen Hochschuldidaktik, organisationale Steuerungsstellen sowie Schreibdidaktik mit dem fürs hochschulische Lernen zentralen Moment des Experten-Novizen-Verhältnisses? Wie gehen sie mit dem Spannungsfeld Begleiten-Beraten-Beurteilen und dem etablierten Experten-Novizen-Verhältnis um? Wie grenzen sich Hochschuldidaktik und Schreibdidaktik deutlich ab von Forschungsprojektmanagement oder –expertise? Wo gibt es Synergien, die zu nutzen sind?
  3. Dozierende sind nicht Dozierende: Braucht es eine Typologie von Dozierenden (Forscher*innen und Praktiker*innen/Vielschreibende-Wenigschreibende/…/…) an Hochschulen, um gezielt epistemologisches Wissen der Dozierenden zu Schreib-Denk-Lernprozessen bei Masterarbeiten zu optimieren?
  4. Hochschuldidaktik und Schreiben-Schlüsselkompetenz-Studium-Fraktion wirken mitunter imperialistisch: Um der Hochschuldidaktik und der Schreibdidaktik eine latente Übergriffswirkung zu ersparen, muss das Spannungsfeld zwischen imperialistischer Wirkung, nötiger Hilfestellung und Anregung zu reflektierendem, hochschuldidaktischem Diskurs im Auge behalten werden.

Monique HoneggerMonique Honegger ist Senior Teacher und ZFH-Professorin an der PH Zürich. Beratend, forschend, weiterbildend und bildend (Gründerin des Schreibzentrums der PH Zürich, Hochschuldidaktik, Diversity_Gender, Deutschdidaktik).

Kai Felkendorff ist Dozent für Bildung und Erziehung an der Abteilung Sekundarstufe I der PH Zürich mit den Schwerpunkten «Gesellschaft und Bildung» sowie «Inklusive Bildung» und Co-Betreuer von Masterarbeiten.

 

Digitalisierung in der Erwachsenenbildung – do it yourself?

Beitrag von Gabriel Flepp

Die Digitalisierung ist in der Erwachsenenbildung angekommen. Dafür gibt es verschiedene Gründe, u. a.  steht ein Generationenwechsel der Kundschaft bevor. So haben Kundinnen und Kunden, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind, entsprechende Forderungen an den Unterricht. Also stellt sich die Frage, wie sich Erwachsenenbildnerinnen und -bildner auf die Digitalisierung vorbereiten bzw. wie fit sie sich auf diesem Gebiet schon fühlen.

Nicht gut auf Digitalisierung vorbereitet – und doch kompetent?

Ein Grossteil der befragten Erwachsenenbildner fühlt sich in der eigenen Aus- und Weiterbildung nicht gut auf die Digitalisierung vorbereitet (vgl. Grafik 1). Dennoch geben 70 Prozent der Befragten an, die notwendigen Kompetenzen zu besitzen, um digitale Technologien systematisch nutzen zu können (vgl. Grafik 2). Diese ersten Anhaltspunkte gehen aus einer Befragung zur Digitalisierung hervor, die vom SVEB und der PH Zürich durchgeführt wurde.

Grafik Digitalisierung
Grafik 1: Viele Erwachsenenbildner fühlen sich nicht gut auf die Digitalisierung vorbereitet.
Grafik Digitalisierung
Grafik 2: Eine Mehrheit der Erwachsenenbildner fühlt sich kompetent genug, um digitale Technologien systematisch zu nutzen.

Diese Ergebnisse legen die Hypothese nahe, dass sich Erwachsenenbildnerinnen und -bilder ihre medienpädagogischen Kompetenzen informell aneignen. Informelles Lernen heisst Lernen, das im Alltag, am Arbeitsplatz oder in der Familie stattfindet. Es ist nicht strukturiert und führt üblicherweise nicht zu einer Zertifizierung.

Wie die Befragten tatsächlich zu ihren medienpädagogischen Kompetenzen gekommen sind, und was sie unter einem systematischen Einsatz von digitalen Technologien verstehen, lässt sich aus den quantitativen Ergebnissen nicht ableiten. Auch kann der systematische Einsatz von Lehrperson zu Lehrperson sehr variieren. Während es für die einen genügt, eine Powerpoint-Präsentation zu zeigen, beginnen andere schon, über Unterricht mit Virtual-Reality-Brillen nachzudenken.

Interviews zur Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

Um die Aneignung medienpädagogischer Kompetenzen genauer zu betrachten, führe ich im Rahmen meiner Masterarbeit Interviews mit Inhaber/-innen des eidgenössischen Fachausweises Ausbilder/-in. Bei diesen Interviews geht es in einem ersten Schritt darum, herauszufinden, welche digitalen Technologien die befragten Erwachsenenbildnerinnen und -bildner in ihrem Arbeitsalltag anwenden und zu welchem Zweck sie dies tun. Möglich sind hier Einsatzgebiete wie Unterricht, Evaluationen, Prüfungen, selbstorganisiertes Lernen oder Beratungen.      

In einem zweiten Schritt werden die Ausbildnerinnen und Ausbildner gefragt, wie sie zu ihren medienpädagogischen Kompetenzen kommen. Diese können in der Regel formal, nicht-formal oder informell beispielsweise über Kolleginnen und Kollegen, Videos oder Bücher etc. angeeignet werden. Besonders spannend sind Antworten zur eigenen Motivation, Unterstützung und zu allfälligen Schwierigkeiten.

Schliesslich werden sie zur Bedeutung medienpädagogischer Kompetenzen in der Zukunft der Erwachsenenbildung befragt. Gegenstand dieser Fragen sind eine Selbsteischätzung bezüglich Zukunft sowie eigene Bestrebungen, sich darauf vorzubereiten.

Erste Ergebnisse aus den Interviews

Erste Ergebnisse dieser Analyse zeigen, dass es individuelle Ansichten davon gibt, welche medienpädagogischen Kompetenzen in der Erwachsenenbildung und bei der Gestaltung von mediengestütztem Unterricht überhaupt gefragt sind. So hebt eine befragte Person, bezogen auf den (digitalisierten) Unterricht, beispielsweise hervor, dass man bei der Planung von Unterricht mit digitalen Medien unbedingt die Perspektive der Lernenden, welche zum Teil auch sehr individuell sein können, einnehmen solle und sagt sinngemäss: «Wie kann ich den Unterricht optimal für das Zielpublikum gestalten? Ich denke, das ist künftig im Zusammenhang mit Digitalisierung die grosse Herausforderung.»

Bezüglich der Aneignung medienpädagogischer Kompetenzen lässt sich, auch mangels Alternativen, eine Tendenz zum informellen Lernen ausmachen. Eine befragte Person gibt an, dass sie schon immer in der digitalen Welt zu Hause gewesen sei, sich mit IT-Heftchen weiterbilde und bei neuen Dingen immer versuche, den Transfer in die Erwachsenenbildung zu machen.

Digitalisierung findet zu Hause statt
Digitalisierung selbst gemacht: Viele Erwachsenenbildner bilden sich informell weiter.

Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Digitalisierung im Unterricht zeigt sich auch immer wieder, dass der stärkste Antrieb für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht die Eigenmotivation ist. Wer dem Thema positiv gegenüber steht und motiviert ist, setzt sich auch mehr damit auseinander und setzt dementsprechend mehr Medien im Unterricht ein und umgekehrt.

Fazit

Fest steht: Digitalisierung ist aus dem Unterricht in der Erwachsenenbildung nicht mehr wegzudenken. Bisherige Untersuchungen zu diesem Thema zeigen erstens Tendenzen, wonach medienpädagogische Kompetenzen von Erwachsenenbildnerinnen und -bildnern in erster Linie informell angeeignet werden.       
Als weitere Schlussfolgerung lässt sich (mit Vorsicht) auch behaupten, dass Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, verschiedene Vorstellungen davon haben, was es bedeutet, genügend kompetent zu sein, um digitale Technologien beim Unterrichten systematisch zu nutzen.

Wird die Zukunft der Erwachsenenbildung digitaler? Wenn man den Einschätzungen einer befragten Person glauben möchte, ja. So soll es in zehn Jahren möglich sein, sich mit einer Virtual-Reality-Brille virtuell in einen Kursraum zu setzen und zu lernen. Dies würde dann wiederum zur Frage führen, wie man mit dem, gerade in der Erwachsenenbildung hochgeschätzten, direkten sozialen Austausch umgeht.

INFOBOX

Aktuelle Publikation zum Thema: Digitalisierung und Lernen. Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Herausgegeben von Erik Haberzeth (PH Zürich) und Irena Sgier (SVEB).

Die Vernissage zum Buch findet am 26. Juni 2019 an der PH Zürich statt – wir freuen uns über Anmeldungen!

Zum Autor

Gabriel Flepp DigitalisierungGabriel Flepp ist wissenschaftlicher Assistent am ZHE und verfasst derzeit seine Masterarbeit in Erziehungswissenschaft zum Thema «Aneignung medienpädagogischer Kompetenzen und medienpädagogische Professionalisierung von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern». 

Redaktion: Martina Meienberg

«Heidi» forschend betrachtet – Filmanalyse an der Hochschule

Beitrag von Peter Holzwarth

«Und in der letzten Stunde schauen wir einen Film», lautet eine gängige Ankündigung von Lehrpersonen. Filme werden den Schülerinnen und Schülern oft als Belohnung und als Spezialstunde vor den Ferien in Aussicht gestellt. Immer häufiger jedoch wird Film auch als Bildungsgegenstand ernst genommen, sowohl in ästhetischer als auch in thematischer Hinsicht. Wenn sich angehende Lehrpersonen an der Hochschule filmbezogene Kompetenzen aneignen, gelingt es ihnen vielleicht später Filmbildungsprozesse in ihrem eigenen Unterricht auf hohem Niveau zu initiieren. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Einblick in das Buch «Filme verstehen. Anleitung zur Filmanalyse im Studium am Beispiel des Spielfilms Heidi» (2019). Im Fokus steht dabei das dritte Kapitel, die Entwicklung einer geeigneten Forschungsfrage.

Filmanalysen fördern diverse Kompetenzen.
Filmanalysen ermöglichen ästhetische und thematische Zugänge zum Bildungsgegenstand.

Kriterien für Forschungsfragen

Für die Entwicklung einer geeigneten Forschungsfrage gibt es kein allgemeingültiges Rezept. Es gibt aber Kriterien, anhand derer sich geeignete und ungeeignete Fragen voneinander unterscheiden lassen. Dies wird nun anhand von vier möglichen Fragen für eine Filmanalyse von «Heidi» (2015) illustriert:

  • Wie heisst die deutsche Stadt, in der Heidi eine Weile lebt? (Es liegt auf der Hand, dass es sich hierbei um keine geeignete Forschungsfrage handelt. Sie wird nur aus didaktischen Gründen und zur Illustration verwendet.)
  • Inwieweit unterscheidet sich die Zuschauerwirkung des Films
    «Heidi» in der Schweiz und in Deutschland?
  • Wie häufig wird das filmästhetische Element «subjektive Kamera» im Film «Heidi» zum Einsatz gebracht?
  • Welche Aneignungsstrategien im Spannungsfeld von Fremdbestimmung und Selbstbestimmung werden durch Heidi im Haus Sesemann zum Ausdruck gebracht?

Diese Fragen sollten, damit sie sich für eine Filmanalyse eignen, folgende vier Kriterien erfüllen (Holzwarth u. Maurer 2019, 58):

  • Eine Frage sollte so formuliert sein, das sie anhand des Filmmaterials beantwortet werden kann (Kriterium 1).
  • Die Antwort auf die Frage darf zu Beginn noch nicht feststehen (Kriterium 2).
  • Die Beantwortung der Frage erfordert einen Theoriebezug (Kriterium 3).
  • Die Frage lässt zu, dass die Ergebnisse in einen grösseren gesellschaftlichen Zusammenhang gebracht werden können (Kriterium 4).

Nun gilt es, die Beispielfragen anhand dieser vier Kriterien zu überprüfen.

Überprüfung der Beispielfragen

Die Frage Wie heisst die deutsche Stadt, in der Heidi eine Weile lebt? kann man zwar anhand der Analyse des Filmmaterials beantworten (Kriterium 1 erfüllt), die Antwort «Frankfurt» steht aber bereits nach der ersten Visionierung des Films fest (Kriterium 2 nicht erfüllt). Es ist kein weiterer Theoriebezug nötig, um die Frage zu beantworten (Kriterium 3 nicht erfüllt). Ausserdem lässt sich das Ergebnis «Frankfurt» nicht ohne Weiteres in einen sinnvollen gesellschaftlichen Zusammenhang bringen (Kriterium 4 nicht erfüllt) (ebd. 59).

Die Fragestellung Inwieweit unterscheidet sich die Zuschauerwirkung des Films «Heidi» in der Schweiz und in Deutschland? ist gehaltvoll und erfordert einen mehrperspektivischen Theoriebezug (Filmaneignung, Medienwirkung, interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede). Es ist nötig, die Wirkungsaspekte zunächst theoretisch zu fassen und auf den Film herunterzubrechen (Kriterium 3 erfüllt). Die Ergebnisse lassen sich problemlos in einen weiterführenden Diskurs über interkulturelle Unterschiede etc. einbinden (Kriterium 4 erfüllt). Und das Ergebnis steht zu Beginn noch nicht fest (Kriterium 2 erfüllt). Letztlich ist es aber unmöglich, die Frage alleine durch die Analyse des Films zu beantworten (Kriterium 1 nicht erfüllt) (ebd.).

Die Frage Wie häufig wird das filmästhetische Element «subjektive Kamera» im Film «Heidi» zum Einsatz gebracht? lässt sich anhand des Films beantworten (Kriterium 1 erfüllt). Die Antwort ist erst nach erfolgter Analyse möglich (Kriterium 2 erfüllt). Dafür ist die Aufarbeitung des Konzepts «subjektive Kamera» erforderlich (Kriterium 3 erfüllt). Allerdings lässt sich das quantitative Ergebnis nicht so einfach in weiterreichende gesellschaftliche Zusammenhänge einbinden (Kriterium 4 nicht erfüllt) (ebd.).

Die Frage Welche Aneignungsstrategien im Spannungsfeld von Fremdbestimmung und Selbstbestimmung werden durch Heidi im Haus Sesemann zum Ausdruck gebracht? erfordert eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Konzept «Aneignung» (dadurch sind die Kriterien 3 und 2 erfüllt). Die Analyse bezieht sich auf die Filmpassagen, in denen Heidi im Hause Sesemann verweilt (Kriterium 1 erfüllt). Auch das Kriterium 4 ist abgedeckt, da die Möglichkeiten der Aneignung im Spannungsfeld von Fremdbestimmung und Selbstbestimmung eine urmenschliche Grundfrage darstellen, die sich in zahlreichen Kontexten zeigt (Migration, Schule, Familie etc.) (ebd. 59f.).

Mit Hilfe dieser Tabelle kann die Forschungsfrage einer Filmanalyse überprüft werden.

Fazit

Die vierte Beispielfrage, die alle Kriterien einer geeigneten Forschungsfrage erfüllt, zeigt nur eine von vielen Möglichkeiten und Perspektiven, einen Spielfilm zu analysieren. Welche Frage sich letztlich tatsächlich anbietet, hängt immer vom Film, aber auch von den Interessen und der Motivation desjenigen ab, der die Analyse macht. Fest steht: Eine passende Frage zu finden, ist anspruchsvoll. Die Suche braucht einige Zeit und ist unverzichtbarer Bestandteil einer Filmanalyse (ebd. 73f.). Ist sie gefunden, kann das Analysieren und Forschen – und damit das Abenteuer – losgehen. Wie das gelingen kann, zeigt das hier vorgestellte Buch anhand eines Analysebeispiels aus einer Masterarbeit, die sich ebenfalls auf die Heidi-Verfilmung von 2015 bezieht. Das Konzept ist auf verschiedene Hochschulkontexte und -anforderungen adaptierbar (z. B. Seminararbeit, Masterarbeit).

Wer sich einmal im Leben intensiver mit einer Filmanalyse beschäftigt hat, wird fortan mit einem anderen Blick im Kino oder vor dem Bildschirm sitzen. Mehr sehen und mehr verstehen, stellt eine Bereicherung für den Filmgenuss dar – auch in der Freizeit.

Zum Autor 

Peter HolzwarthPeter Holzwarth ist Dozent für Medienpädagogik an der PH Zürich. Er leitet das Fachteam Medienpädagogik, arbeitet im Digital Learning (DLE) und in der Abteilung Internationale Bildungsentwicklung (IB). Ausserdem ist er Berater bei der Stelle für Personalfragen (SteP). 

 

Redaktion: Martina Meienberg

Eine Lehrveranstaltung effizient planen – geht das?

Beitrag von Ulrike Hanke

Meine nächste Lehrveranstaltung steht an. Auf dem Seminarfahrplan steht die Feldtheorie von Kurt Lewin. Die Studierenden haben bereits einen Fall bekommen und sollten einen kurzen Text über die Feldtheorie als Vorbereitung lesen. Wie soll ich nun im Seminar vorgehen? Als Erstes Begrüssung und Wiederholung einiger Aspekte der letzten Sitzung – das ist klar. Das sind ungefähr 15 Minuten. Und dann? Ich könnte mit den Studierenden Fachbegriffe der Feldtheorie klären – mit einem Glückstopf? Oder der Strukturlegetechnik? Das braucht jedoch viel Zeit. Soll ich die Studierenden also lieber gleich in Gruppen den Fall bearbeiten lassen? Oder soll ich das Lösen des Falls demonstrieren? Oder noch eine Idee: Fallarbeit mit der Send-a-Problem-Methode, macht doch immer so viel Spass… Oh je! So viele Möglichkeiten!

Wer eine Lehrveranstaltung plant, muss sich entscheiden.

Qual der Wahl

Geht es Ihnen auch so? Können Sie sich manchmal auch nicht entscheiden, wie Sie Ihre Lehrveranstaltung gestalten wollen? Gratulation! Das bedeutet, dass Sie bereits über ein breites hochschuldidaktisches Wissen verfügen. – Nur macht es das Planen nicht unbedingt leichter: Wer, wie im obigen Beispiel, zwischen der Send-a-Problem-Methode, der Strukturlegetechnik, dem Glückstopf und Modeling entscheiden kann, hat auch die Qual der Wahl.

Was also tun? In der Regel reicht es schon, wenn wir uns als Dozierende nochmal deutlich machen, welche Kompetenzen die Studierenden in der Lehrveranstaltung erwerben bzw. welche Lernziele sie erreichen sollen. Im ersten Moment erscheint das wie zusätzlicher Arbeitsaufwand. Aber alle Dozierenden, die diese Erfahrung einmal gemacht haben, wissen, dass sich dieser Aufwand später auszahlt. Denn erst, wenn man weiss, wo man mit seiner Lehrveranstaltung hin will, kann man den Weg dorthin planen.

Lehrveranstaltung in drei Schritten planen

Beim Planen einer Lehrveranstaltung lohnt es sich deshalb, in folgenden drei Schritten vorzugehen:

Lehrveranstaltung in drei Schritten planen
Grafik: Vorgehen beim Planen einer Lehrveranstaltung
  • Der erste Schritt ist für das effiziente Planen der bedeutsamste (siehe auch Grafik). Als Leitfrage dient hier: Was sollen meine Studierenden am Ende der Sitzung tun können? Es ist die Frage nach den zu erreichenden Lernzielen. Dabei ist es zu empfehlen, möglichst klare Sätze zu formulieren, die jeweils beobachtbares Verhalten beschreiben, z. B: Die Studierenden können die Begriffe Valenz und Aufforderungscharakter erklären. Oder: Die Studierenden begründen die Lösung eines Falls mit den Erkenntnissen der Feldtheorie. Beim Formulieren von Lernzielen sind die verschiedenen Taxonomien sehr nützlich (vgl. auch Bachmann 2018a und Bachmann 2018b) oder die Kompetenzfacetten-Tabelle(Macke et al. 2016). Diese Hilfsmittel geben Hinweise darauf, in welchen Bereichen und auf welchen Ebenen Ziele angestrebt werden können. Ausserdem gehören zu allen Taxonomien und zur Kompetenzfacetten-Tabelle Listen mit Verben, die das Formulieren von Zielen erleichtern können.
  • Der zweite Schritt – Voraussetzungen klären – ist vor allem beim Planen der gesamten Veranstaltungsreihe wichtig. Hier geht es darum, sich zu vergegenwärtigen, wer die Studierenden sind (interne Voraussetzungen) und welche Rahmenbedingungen (externe Voraussetzungen) man für die Lehrveranstaltung vorfindet. Ein paar Ideen finden sich in der Grafik (Schritt 2).
  • Erst beim dritten Schritt geht es um das konkrete methodische Planen. Dies wird Ihnen jetzt deutlich leichter fallen, denn Sie wissen, wo Sie starten (Voraussetzungen) und wo Sie hin wollen (Ziel). Als Hilfestellung für die Grobstruktur des Weges finden Sie in der Grafik (Schritt 3) einen Ablauf nach dem MOMBI-Prinzip (Hanke 2018 und Hanke & Winandy 2014).

Fazit

Eigentlich ist dieses Vorgehen – zunächst den Startpunkt, dann das Ziel zu bestimmen und sich erst danach Gedanken über den Weg zu machen ­– vollkommen logisch. Aber im Lehralltag ist es nicht das intuitive Vorgehen. Die meisten Dozierenden starten eher gleich mit dem Weg. Das scheint effizienter. Das Formulieren von Lernzielen ist schliesslich, wenn man es noch nicht so oft gemacht hat, auch keine leichte Aufgabe. Dennoch ist dieses vielleicht sperrig erscheinende Vorgehen auf längere Frist gesehen deutlich effizienter. Sie werden Zeit sparen!

Im folgenden Buch finden Sie einen Leitfaden, um Lehrveranstaltungen systematisch zu planen und durchzuführen:
Macke, G., Hanke, U., Viehmann-Schweizer, P. & Raether, W. (2016): Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik. Lehren, Vortragen, Prüfen, Beraten. 3., überarbeitete Auflage. Weinheim: Beltz. https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/buecher/produkt_produktdetails/33236-kompetenzorientierte_hochschuldidaktik.html

Der folgende Online-Kurs führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des effizienten Planens von Lehrveranstaltungen: https://www.udemy.com/crashkurs-lehrveranstaltungsplanung-hochschuldidaktik/?couponCode=CRSH_PHZH_0319

Zur Autorin

Ulrike HankeUlrike Hanke ist Dozentin und Beraterin für Hochschuldidaktik und als Kurs- und Modulleiterin für das ZHE tätig. Weitere Informationen zu Ulrike Hankes Tätigkeit finden Sie hier: www.hanke-teachertraining.de

 

Redaktion: Martina Meienberg

QR-Code – mehr als nur ein Link

Beitrag von Caspar Noetzli

Logo Caspar's Toolbox

 In der Serie «Caspars Toolbox» stellt Caspar Noetzli einmal jährlich eine bewährte App oder ein digitales Werkzeug vor, das sich im Unterrichtsalltag sinnvoll einsetzen lässt – diesmal den QR-Code.

Ideen für den Unterricht 

Mit QR-Codes lassen sich nicht nur Links auf Webseiten kodieren und per Smartphone aufrufen, sondern beliebige Textinhalte verschlüsseln. Daraus ergeben sich kreative, didaktische Möglichkeiten für den Unterricht und den Berufsalltag: 

      • Auf einem Poster können durch QR-Codes auf diskrete Weise weiterführende Informationen eingebettet werden. So wirken Poster optisch nicht durch zu viel Text überladen.
      • Eine Sprachlehrerin kennzeichnet alle Gegenstände im Klassenzimmer mit kleinen QR-Codes. Hinter diesen verbirgt sich die Bezeichnung des Gegenstands in der jeweiligen Fremdsprache.
      • In einer Werkstatt werden Hinweise zur Bedienung von Geräten als QR-Code-Links auf das Online-Handbuch direkt an der jeweiligen Maschine angebracht.
      • Ein Dozent stellt den Studierenden eine Liste mit Selbstkontrollfragen zu seinem Modul zur Verfügung. Die Lösung der Aufgaben verbirgt sich hinter gedruckten QR-Codes, die von den Lernenden über ihr Smartphone abgerufen werden.

    QR-Code für den Unterricht
    QR-Codes lassen sich im Unterricht vielfältig einsetzen.

Im folgenden Screencast möchte ich Ihnen ein paar Tipps zum Umgang mit QR-Codes geben. Sie erfahren, wie Sie QR-Codes abrufen und selber erstellen können und was es in Bezug auf einen sicheren Umgang zu bedenken gilt. Am Schluss des Screencasts findet sich noch ein Hinweis für PH-Mitarbeitende. 

Screencast: Praxisbeispiele Schritt für Schritt erklärt.

Wie immer freue ich mich über Kommentare, Fragen und vor allem über eigene Erfahrungsberichte. Bitte benutzen Sie dazu die Kommentarfunktion direkt unter diesem Blog-Beitrag. 

Caspar Noetzli leitet für das ZHE zusammen mit Carola Brunnbauer den Kurs E-Didaktik. Dieser richtet sich primär an Lehrende an Hochschulen sowie der Erwachsenenbildung, ist aber auch für Lehrpersonen der Sekundarstufe 2 interessant.

Zum Autor

Caspar-Noetzli-sw

Caspar Noetzli ist Dozent und Berater beim Digital Learning Center der PH Zürich.

Redaktion: Martina Meienberg 

Improvisieren wir?

Beitrag von Geri Thomann und Monique Honegger

Dynamik im Arbeitsalltag

Improvisieren ist angesagt! Denn, was und wie wir Themen auswählen oder bearbeiten, wie Lernende oder Kolleginnen und Kollegen darauf reagieren, verändert sich stets. Sei dies im Alltag als Dozierende, Beratende oder als Führungspersonen im Umgang mit einzelnen Menschen und Gruppen, sei dies als Mitarbeitende in Bildungsorganisationen wie Hochschulen. Trotz oft aufwändiger, akribischer Planung stellen wir uns im Hier und Jetzt unentwegt auf Veränderungen und Unerwartetes, auf Überraschungen ein. Dadurch ist spontanes Handeln gefragt – interpretierend, variierend oder eben improvisierend.

Improvisiren in ungewohnten Siuationen
In Situationen, die vom Gewohnten abweichen, ist Improvisieren angesagt.

Improvisieren als Weg, Pläne umzusetzen

Zu improvisieren und mit Unerwartetem umzugehen, rückt möglicherweise vermehrt ins Zentrum des Handelns von Dozentinnen, Beratern und Führungspersonen, weil flexible Strukturen, flache Hierarchien, individuelle Entwicklungen und schnelle Entscheidungen in Organisationen – ebenso Hochschulen – eine zentrale Funktion zukommt. Indem wir improvisieren, verbinden wir Bekanntes mit Unerwartetem, bewegen uns zwischen verbindlichen Vorgaben und freier Idee. Hierdurch ergibt sich wiederum Unerwartetes und Neues, das mitunter schöpferisch oder irritierend wirkt.

Fehler und Risiken gehören dazu

Mit Widersprüchlichkeiten umzugehen, gehört zum täglichen Handeln. Planung stellt die eine Seite der Handlungsmünze dar, Realität die andere. Letztere fordert jeweils Improvisation, oder zumindest ein Umspielen des Planes, Plankorrekturen. Reibungslose Durchführung von Plänen ist eher die Ausnahme, weil jede Durchführung eines Plans neue Komplexität generiert. Diese Komplexität ist kein ungewollter Nebeneffekt einer geordneten oder zu ordnenden Welt. Sie ist vielmehr eine Form der Realität, die voraussetzt, mit dieser Improvisation umgehen zu können. Indem wir linear, «professionell» und nach Plan handeln, vermeiden wir vermeintlich Risiken und Fehler, für die wir uns nachher schämen müssten, obschon die durchkreuzten Pläne, die verlorene Fassung und Fehlleistungen eine Keimzelle für eine der aktuellen Situation besser entsprechenden Ordnung oder Lösung sein könnten.

Improvisieren in Organisationen und Institutionen

Organisationen entwickeln nicht selten Routinen, um Improvisation auszuschliessen, obwohl es gerade in vielen organisationalen Handlungen spontan reflektierendes Handeln braucht (Dell 2012, 123f.). Etablierte Routinen stärken zwar Organisationen in der Annahme, alles unter Kontrolle zu haben, dennoch verleiten dazu gehörende Pläne dazu, Unerwartetes auszublenden. Weick & Sutcliffe (2010) plädieren dafür, variabel mit Unerwartetem umzugehen und es nicht mit Routinen und Plänen einzudämmen (ebd. 72-76). So lassen sich neue Perspektiven gewinnen. Dies erfordert jedoch ein Streben nach Flexibilität und die Bereitschaft, Reaktionsfähigkeiten zu erweitern – mit anderen Worten: eine improvisierende Haltung bzw. Bereitschaft zu improvisieren.

Weick (1998) etwa unterscheidet für die Jazz-Improvisation vier Ebenen einer «improvisationalen Performanz»: Die Interpretation als striktes Befolgen von Plänen, das Umspielen des Plans in einer minimalen Variation, die reale Variation mit improvisierten Aktionen sowie die Improvisation, «die radikal von einem gefassten Plan abweichen kann» (Dell 2012, 136).

Selbstverständlich spielen zahlreiche Professionelle in ihrer Arbeit mit gutem Recht nach vorgegebenen «Partituren» und improvisieren nur in Notfällen. Das dürfen wir auch erwarten. Improvisation ist nur dann sinnstiftend, wenn es flexibles und innovatives Handeln braucht oder Routinen verändert und bewegt werden wollen und sollen. Und auch für Letzteres braucht es, wie im Folgenden erläutert, bestimmte Voraussetzungen.

Improvisieren
Dozierende spielen häufig nach gewohnten Partituren.

Improvisieren ist Interagieren

Zu improvisieren bedeutet nicht, gegen Hierarchien zu stossen. Barrett (1998) nennt dies «practice of taking turn». Solche Takings können zu Beginn oder während dem Spiel vereinbart werden. Zudem müssen alle Involvierten, die «Mitspielenden», über bestimmte Kompetenzen und Charakteristika verfügen, damit Improvisieren produktiv gelingt.

Weick (2002, 67f.) beschreibt mögliche Charakteristika von Gruppen mit einer hohen Improvisationsfähigkeit – hier eine Auswahl:

  1. Bereitschaft, auf Planung und Probe zu verzichten – zugunsten des Handelns in «Echtzeit».
  2. Kompetenz zeigen können ohne Planentwürfe und vorgängige Diagnose.
  3. Fähigkeit, sich bei der Ausgestaltung von Situationen mit minimalen Strukturen und Rahmenbedingungen zu identifizieren oder sich damit einverstanden zu erklären.
  4. Offen sein, sich von Routinen abzukehren oder Routinen positiv zu nutzen.
  5. Vorhandensein eines reichhaltigen und bedeutungsvollen Sets an Themen, Fragmenten und Ideen, mit welchen für weiterführende Handlungswege angeknüpft werden kann.
  6. Empfänglich sein dafür, Relevanzen vorgängiger Erfahrungen zu erkennen, um etwas Neuartiges daraus zu machen.
  7. Vertrauen in Fähigkeiten, mit Ereignissen umzugehen, die nicht der Routine entsprechen.
  8. Geschicktheit darin, Aufmerksamkeit bei Darbietungen anderer zu zeigen und darauf aufzubauen, um die Interaktion weiterlaufen zu lassen und interessante Möglichkeiten füreinander einzurichten.
  9. Fähigkeit, Geschwindigkeit und Tempo zu halten, indem die anderen improvisieren.
  10. Im Hier und Jetzt auf die Koordination fokussiert sein (sich nicht von Erinnerungen oder Erwartungen ablenken lassen).

Braucht es Improvisationskompetenz?

Lässt sich eine spezifische Kompetenz für den Umgang mit Unvorhersehbarkeit und Mehrdeutigkeit herauskristallisieren, die man als Improvisationskompetenz bezeichnen könnte? Und was bedeutetes es, kompetent zu improvisieren? Es bedeutet, gegebene Handlungsräume permanent zu hinterfragen, offen zu sein für Mögliches und vermeintlich Unmögliches, geplante oder erwartete Spielräume zu erweitern, indem wir entsprechend handeln. Improvisation bessert nicht gescheiterte Pläne nach oder auf. Improvisation geht konstruktiv mit Unerwartetem um.

10 Jahre Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung 
Das ZHE wurde 2009 mit einem kleinen Team gegründet. Es ist das heutige Zentrum für Hochschuldidaktik und -entwicklung. Im Laufe der Jahre stiessen das Schreibzentrum, das Zentrum Weiterbildung Berufsfachschulen, das Zentrum für Evaluation und die Professur Höhere Berufsbildung und Weiterbildung dazu. Seit 2018 sind wir die Abteilung Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. Wir bieten Weiterbildungen, Beratungen und Forschung für den Tertiärbereich (Hochschulen und Höhere Berufsbildung) und die Sekundarstufe II an. Als gewachsene Einheit in dynamischem Umfeld sind wir geübt in VUCA (volatility, uncertainty, complexity und ambiguity). Darum feiern wir am 14. März 2019 unser Jubiläum mit einer spannenden lecture performance von Christopher Dell zu «Improvisation – zwischen Chaos und Determinierung».

Zum Autorenteam

Porträt Geri ThomannGeri Thomann ist Leiter der Abteilung Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung der PH Zürich. Als Inhaber einer ZFH-Professur forscht und publiziert er regelmässig über Aspekte der Hochschulentwicklung und Führungsfragen.

Am ZHE bietet Geri Thomann den Kurs «Grundlagen der Beratung» an. Dieser richtet sich primär an Lehrende an Hochschulen sowie der Erwachsenenbildung, ist aber auch für Lehrpersonen der Sekundarstufe II interessant.

Monique HoneggerMonique Honegger ist Senior Teacher und ZFH-Professorin an der PH Zürich. Beratend, forschend, weiterbildend und bildend (Gründerin des Schreibzentrums der PH Zürich, Hochschuldidaktik, Diversity_Gender, Deutschdidaktik).

Redaktion: Martina Meienberg

Mehr Partizipation bei Evaluationen

Beitrag von Michael Frais

Es wird viel evaluiert an der PH Zürich. Und der interne Bedarf wächst massiv.  Durchgeführt werden diese Evaluationen vom Zentrum für Evaluation der PH Zürich, das im September sein 10-jähriges Bestehen feierte. Das Zentrum startete zunächst mit dem Ziel, Schulen und ausserschulische Bildungsprojekte bei Evaluationen zu unterstützen, um ein effizientes Datenmanagement zu gewährleisten. Gleichzeitig stellte es seine Dienstleistungen von Beginn an auch für interne Evaluationen der PH Zürich zur Verfügung. In den letzten Jahren hat sich die externe Auftragslage vom schulischen und ausserschulischen Bildungsbereich in den tertiären verschoben. Der Zentrumsleiter Michael Frais mit einem Aus- und Rückblick.

Lieber keine Evaluation als eine schlechte

Das Zentrum für Evaluation  hat einen Steuerungsprozess entwickelt, der sich bewährt hat. Denn die Rückmeldungen von internen und externen Auftraggebern zeigen, dass eine Evaluation dann akzeptiert wird, wenn die Faktoren Relevanz, Effektivität und Effizienz gegeben sind. Auch deshalb sollte das Motto lauten «Lieber keine Evaluation als eine schlechte Evaluation». Wichtig ist, dass Evaluationen als nützlich wahrgenommen werden und nicht zum Selbstzweck werden. Sonst besteht die Gefahr, dass man ganz auf sie verzichtet. Diese Einsicht hat zu einem Paradigmenwechsel geführt: In der wissenschaftlichen Reflexion und in der praxisorientierten Aufarbeitung zahlreicher Evaluationsbeispiele der vergangenen Jahre hat sich mehr und mehr eine Perspektive auf den Zusammenhang von Partizipation, der Akzeptanz der Interessengruppen und der Wirksamkeit entwickelt.

Partizipation ist aktuell ein allgemeiner Trend in allen Politikfeldern der Evaluation. Dieser Trend wird vermutlich in den kommenden Jahren wegweisend sein. In diesem Zusammenhang legt Stockmann (2007) folgende Gütekriterien partizipativ angelegter Evaluation fest:

  1. Kommunikation
  2. Intervention
  3. Transparenz
  4. Relevanz

Diese Kriterien bekommen eine grössere Bedeutung zulasten der «klassischen» Gütekriterien wie Validität, Reliabilität und Objektivität.

Evaluationen schärfen das Bild  

Können partizipativ angelegte Evaluationen objektiv sein? Diese Frage stellt sich, da bei einer Beteiligung verschiedener Interessengruppen die notwendige Distanz zum Forschungsobjekt nicht mehr gegeben ist. Anwendungsbezogene wissenschaftlich orientierte Vorgehensweisen sollen Erkenntnisse ermöglichen, die zu rational und zielgerichteten Handlungs- und Entscheidungskorridoren führen. Sie sollen den Blick auf einen gesellschaftlich relevanten Bereich fokussieren.  Das Ziel von Evaluationen muss demnach sein, das Bild eines Untersuchungsbereiches zu schärfen und den Blick auf verdeckte Bereiche zu öffnen.

verdeckter Berich von Evaluationen
Evaluationen müssen verdeckte Bereiche öffnen.

Evaluationen erweitern den Blick
Evaluationen erweitern den Blick.

Das Beispiel dieser Bildfolge symbolisiert die Minimalanforderungen an Evaluationen: etwas Klarheit schaffen und etwas den Blick erweitern. Aus diesem Grund ist es naheliegend und plausibel, dass in gesellschaftlich relevanten und sozial geprägten Untersuchungskontexten die Personen am Evaluationsprozess beteiligt sind, die einen unmittelbaren Zugang und Einblick in den Untersuchungsgegenstand haben.

Es gibt verschiedene Objektivitäten

Evaluationen liefern wesentliche Informationen für relevante Fragestellungen bei der Datenerhebung. Wie erwähnt, ermöglichen sie es, das Bild zu schärfen. Das Bild kann je nach Interessengruppe allerdings unterschiedlich sein. Denn Studierende, Dozierende, die Hochschulleitung und potenzielle Arbeitgeber etc. haben möglicherweise eine unterschiedliche Sicht auf den Evaluationsgegenstand (z. B. die Lehrveranstaltungsqualität oder das hochschuldidaktische Setting). Sie repräsentieren Wertideen, die im jeweiligen Kontext als «spezifisch besondere Gesichtspunkte» verstanden werden müssen. Folglich gibt es nicht «die» Objektivität», sondern verschiedene Objektivitäten oder Realitäten, je nach Perspektive der jeweiligen Interessengruppe. Aus diesem Grund kommt auch der Dateninterpretation, verstanden als gemeinsamer kommunikativer Aushandlungsprozess, für die Akzeptanz von Evaluationen eine besondere Bedeutung zu.

Ausblick

Zu aktuellen Strömungen der Evaluation können schliesslich folgende Statements gemacht werden:

  • Partizipativ angelegte Evaluationen sind ohne die Nähe zu den Interessengruppen nicht möglich (Fragestellung, Inhalte, Ziele, Absichten …).
  • Ein Evaluationsprozess, der wirkungsorientiert ist,  muss es den Interessengruppen ermöglichen, bei verschiedenen Prozessschritten mitzuwirken.
  • Die zirkuläre inhaltliche Validierung des Untersuchungsgegenstands führt zu einer grösseren Objektivität und damit zu mehr Wissenschaftlichkeit.
  • Die grösstmögliche Objektivität entsteht, wenn Evaluatoren und Interessenvertreter die Grenze zu ihrer eigenen Befangenheit während des ganzen Prozesses immer wieder hinterfragen.
  • Bei Evaluationen ist es wichtig, die Kontextfaktoren zu berücksichtigen. Das bestätigen auch die Resultate der Degustation am Jubiläumsfest: Die Gäste haben unterschiedliche Wassersorten, Biere, Weine und Käse getestet und sie direkt online bewertet. Das Resultat der Sofortauswertung zeigt u. a., dass die Gäste Weine in Kombination mit verschiedenem Käse teils sehr unterschiedlich wahrgenommen haben.
    10 Jahre Zentrum für Evaluation - ein paar Zahlen 
    
    Unsere Nutzungsstatistik weist für den Zeitraum von 10 Jahren insgesamt 672 erstellte Fragebogen, 5936 konfigurierte Umfragen und die Auswertung von insgesamt 82'702 Rückmeldungen aus. Über den gesamten Zeitraum stellen wir eine stetig steigende Nachfrage sowie eine deutliche Effizienzsteigerung im Bereich des Datenmanagement fest.
    
    

    Zum Autor

    Michael Frais ist Leiter des Zentrums für Evaluation und Dozent am ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und -entwicklung der PH Zürich.

Redaktion Martina Meienberg

Durch forschungsbasierte Lehre zum Entrepreneurial Storyteller werden

Beitrag von Birgitta Borghoff

Die Autorin ist Absolventin des CAS Hochschuldidaktik am ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. Sie fand über eine Hotelfachlehre, ein Betriebswirtschafts-, Kulturmanagement- und Kommunikationsstudium ihren Weg zum Thema Entrepreneurial Storytelling. In ihrer Abschlussarbeit evaluierte sie im Sinne des Scholarship of Teaching and Learning (SOTL) ein erstmals realisiertes forschungsbasiertes Lehrprojekt zu diesem Thema. Im folgenden Beitrag gibt Birgitta Borghoff einen Einblick in Vorgehensweise und Ergebnisse ihrer Evaluation und reflektiert, wie sie sich mit unternehmerischem Denken, Handeln und Kommunizieren in der forschungsbasierten Lehre auseinandersetzt.

Unternehmerische Leidenschaft professionalisieren  

Meine Begeisterung für das Unternehmertum (eng.  «Entrepreneurship») wurde mir quasi in die Wiege gelegt, denn mein Vater war selbständiger Müllermeister. An der ZHAW kam ich erstmals in Berührung mit dem Thema  «Cultural Entrepreneurship». Darüber schrieb ich später meine Master Thesis (Borghoff, 2005). Im gleichen Jahr erfüllte ich mir einen Traum und gründete zusammen mit einem Studienkollegen das Winterthurer Musikfestival INNOVANTIQUA. Ich erforschte Unternehmertum also aus theoretischer Sicht und durfte in der Praxis erfahren, wie es ist, ein neues Festival von der Pike auf aufzubauen. Als  «reflektierte Praktikerin» (Schön, 2011) kam ich so in den doppelten Genuss, theoretisch und praktisch forschungsbasiert zu lernen.

Entrepreneurial Storytelling sprachlich erforschen, lehren und evaluieren

Um meine hochschuldidaktischen Kompetenzen professionell weiterzuentwickeln, absolvierte ich 2017/18 den CAS Hochschuldidaktik an der PHZH. In meiner Abschlussarbeit evaluierte ich im Sinne des Scholarship of Teaching and Learning (SOTL) ein erstmals realisiertes forschungsbasiertes Lehrprojekt zu «Entrepreneurial Storytelling» (im Weiteren kurz ES) im Kontext von Organisationskommunikation und Öffentlichkeit.

Die Inhalte meiner Lehrveranstaltung basieren auf dem Grounded-Theory-Modell zu «Entrepreneurial Storytelling in der Projekt- und Organisationsentwicklung», das ich im Rahmen einer Forschungsarbeit entwickelt habe (Borghoff, 2018). Um dieses Modell sowie das generierte Wissen zu überprüfen und in die Lehrpraxis zu transferieren, stellte ich mir folgende Fragen:

  • Wie gelingt es mir, Voraussetzungen für einen erfolgreichen Theorie-Praxis-Transfer sowie das Erreichen der Lernziele auf Seiten der Studierenden zu schaffen?
  • Mit welchen typischen Stories verbinden mich die Studierenden als Lehrperson?
  • Welche Schlüsse ziehe ich für die Weiterentwicklung der forschungsbasierten Lehre?

Methodisch orientierte ich mich an den Schritten der Selbstevaluation nach Beywl et al. (2011). Der Fokus meines Projekts lag auf der Forschungskonzeption und Evaluationsplanung. Für die Datenerhebung realisierte ich zwei halbstandardisierte Fokusgruppen-Interviews mit Studierenden, die am Lehrprojekt teilgenommen hatten. Die Datenaufbereitung erfolgte in Form von zusammenfassenden Protokollen, die Auswertung mittels qualitativer Inhaltsanalyse.

SoTL Entrepreneurial Storytelling
Prezi-Präsentation zum SoTL-Projekt «Entrepreneurial Storytelling»

Forschungsbasiertes Wissen verständlich kommunizieren und vermitteln

Die Ergebnisse zeigen, dass sich Einsatz und Nutzen der gewählten Lehrmethoden bewährt haben. Auch die Lernziele wurden erreicht. Dennoch fühlten sich viele Studierende überfordert von Umfang, Dichte und Abstraktionsgrad des komplexen Unterrichtsstoffs. Dieser wurde erst bei der Vorbereitung auf den Leistungsnachweis greifbarer und konnte dann eigenständig auf selbst gewählte Praxisbeispiele angewendet werden.

Für die zweite Seminardurchführung reduzierte ich den Umfang des Unterrichtsstoffs und reicherte diesen mit Anwendungsbeispielen und Übungssequenzen an. Besonders gefreut hat mich, dass die Relevanz von  Entrepreneurial Storytelling für die berufliche Kommunikationspraxis von den Studierenden erkannt wurde. Als «mitsuchende und mitunterstützende Kraft» und «Kapitän» in einem dynamischen und lebendigen Umfeld rekonstruierten die Studierenden das Bild einer Dozentin mit entsprechender Autorität. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Forschungswissen praxisnah kommuniziert und übersetzt werden muss. Nur so werde ich den Bedürfnissen und der Lernmotivation von angehenden und mit Entrepreneurial Storytelling noch nicht vertrauten BerufspraktikerInnen gerecht.

Storytelling der Dozentin
Vorherrschende Stories zur Dozentin

Entrepreneurial Storytelling digita(gi)l und interdisziplinär kultivieren und etablieren

Um den Zugang zum Thema zu erleichtern, habe ich für die erstmalige Seminardurchführung ein Instagram-Profil erstellt. Das nutzten die Studierenden kaum, weil die Thematik für sie schwer fassbar war.

Bei den letzten Durchführungen habe ich deshalb mit der virtuellen Pinnwand Padlet gearbeitet. Während des Unterrichts nutzten die Studierenden Padlet für die Dokumentation von Fragen, Kommentaren und Fallanalysen. Später habe ich den Instagram-Account zur Vernetzung von Forschenden, Praktikerinnen und Praktikern sowie Studierenden umfunktioniert. Parallel dazu eröffnete ich einen Twitter- und Facebook-Account. Dieses Jahr kam ein Netzwerk-Blog zu Entrepreneurial Storytelling hinzu.

Um Entrepreneurial Storytelling in praxisorientierten und  wissenschaftlichen Communities zu etablieren und den interdisziplinären Wissenstransfer innerhalb und ausserhalb der Forschungs- und Lehr-Community zu fördern, halte ich regelmässig Vorträge an verschiedenen internationalen Fachkonferenzen. Daraus entstehen weitere Publikationen, die ich wiederum für die Lehre fruchtbar mache. Nicole Bischof, Absolventin des BA Kommunikation an der ZHAW, hat mein Grounded-Theory-Modell anhand eines selbstgewählten Fallbeispiels weiterentwickelt und um interessante Aspekte erweitert. Unter dem Titel «‹WHY› – Purpose-driven Entrepreneurial Storytelling» erzählen und diskutieren wir am International Entrepreneurship Education Summit (IEES) am 30. November 2018, was uns das empirisch ermittelte Wissen über dieses Konzept für Studium, Alltag, Berufswelt und kommunikatives Sprachhandeln in der Öffentlichkeit bringt.

«Das Thema Entrepreneurial Storytelling hat mich sofort angesprochen, da ich es mit Innovationsgeist und mysteriösen Geschichten verbinde, die irgendwo im Verborgenen liegen. Spannend fand ich ausserdem, dass Birgitta Borghoff nicht nur an der ZHAW forscht und doziert, sondern auch eigene unternehmerische Projekte initiiert und verfolgt (INNOVANTIQUA und brückenwege). Besonders gefallen haben mir die Einführung ins Thema und der Umgang mit Padlet. Was für mich unklar blieb, war das Vorgehen, wie man von der Forschung zu handfesten Resultaten kommt. Der Groschen ist gefallen, als ich für meine empirisch-gestützte Bachelorarbeit mit der qualitativen Datenanalyse-Software MaxQDA gearbeitet habe. Dann hat plötzlich alles Sinn gemacht. Ich verstand, was Entrepreneurial Storytelling ausmacht, weil ich durch das Selbermachen praktisch lernte, wie die Analyse genau funktioniert.»*

* Nicole Bischof ist Absolventin des BA Kommunikation an der ZHAW und schrieb ihre Bachelorarbeit zu Entrepreneurial Storytelling am Beispiel des Unternehmens DoDifferent.

 

Zur Autorin

Birgitta Borghoff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) am Departement Angewandte Linguistik der ZHAW und forscht und doziert an der interdisziplinären Schnittstelle von Organisationskommunikation und Öffentlichkeit, Management & Entrepreneurship. Sie befasst sich insbesondere mit Praktiken von Entrepreneurial Storytelling & Discourse, der Entwicklung von Entrepreneurial & Discursive Designs, Start-up-Prozessen und Business Modeling.

Analoges schlägt Digitales – schöne alte Lesewelt

Beitrag von Maik Philipp

Über das Lernen sind viele Behauptungen im Umlauf, auch an Hochschulen. Manche davon stimmen, andere nicht – und meistens ist die Realität komplexer. Gestaltet man Unterricht aufgrund falscher Annahmen über das Lernen, untergräbt man seine Wirkung. Deshalb nehmen wir in der Serie «Urban Legends» verbreitete, aber problematische Annahmen über Lehren und Lernen an Hochschulen unter die Lupe.

E-Reader, Smartphones und Laptops sind längst zu einer Alternative für das Lesen gedruckter, analoger Texte geworden – sollte man meinen. Aber ist das wirklich so? Eine Befragung von mehr als 10‘000 Studierenden, denen man eine gewisse Affinität zum digitalen Lesen unterstellen sollte, lässt Zweifel aufkommen. Der Grundtenor der internationalen Befragung lautet nämlich: Im Zweifelsfall tendiert die deutliche Mehrheit dazu, Texte in Lernsituationen lieber analog zu lesen statt digital.

Die Gründe dafür können die Befragten klar benennen: Sie bevorzugen es, die Texte zu annotieren, mit Unterstreichungen zu versehen und sind der Überzeugung, sich gerade bei längeren Texten besser an die Inhalte zu erinnern. Diese Antworten deuten darauf hin, dass das Lesen analoger Texte aufgrund der Tiefenverarbeitung einen grösseren Nutzen zu entfalten scheint.

Analoge Texte sind verständlicher

Neuere Ergebnisse der Leseverstehensforschung erklären, dass es für die Vorliebe analoger Texte gute Gründe gibt. Die Forschung beginnt sich nämlich dafür zu interessieren, ob das Lesemedium systematisch mit Leseverstehensleistungen zusammenhängt. Ob Menschen digitale Texte am Bildschirm oder auf Papier gedruckte besser verstehen, ist auch deshalb eine wichtige Frage, weil grosse Schulleistungsstudien wie PISA dazu übergegangen sind, Leistungen am Computer zu erfassen.

Das Medium spielt beim Lesen eine Rolle.
Es gibt eine Korrelation zwischen Lesemedium und Textverständnis.

Gleich zwei aktuelle Metaanalysen, eine über 17 Studien, eine andere über 54 Studien, prüften den Effekt des Lesemediums. Beide Metaanalysen kommen zu vergleichbaren Ergebnissen: Wer analoge Texte liest, versteht sie besser als die digitale Version. Der Vorsprung beträgt umgerechnet 21-PISA-Punkte, was je nach Alter der Personen dem Zuwachs eines Schuljahres entspricht. Dieser Effekt des Lesemediums hängt ausserdem, gemäss der umfassenderen Metaanalyse, systematisch mit anderen Faktoren zusammen:

  • Die Differenzen zugunsten des analogen Lesens wurden mit dem Veröffentlichungsdatum der Studien immer grösser. Das heisst: Je aktueller die Studie war, desto markanter waren die Unterschiede.
  • Sobald Sachtexte das Lesematerial bildeten, gab es Mediumseffekte. Bei literarischen Texten war das nicht der Fall. Ausgerechnet also bei Texten, die für das Lernen so wichtig sind, sind gedruckte Varianten besser.
  • Als ungünstig erwies sich beim Lesen digitaler Texte ausserdem ein Zeitlimit. Unter klar definierten zeitlichen Vorgaben sind Verstehensleistungen vermindert.
  • Die grössten Nachteile bei verschiedenen digitalen Lesemedien hatten Personen, die an einem stationären Computer lasen, während Leserinnen und Leser mit mobilen digitalen Geräten (Smartphones, E-Reader) dichter an den Leseleistungen der Personen mit analogem Lesemedium lagen.
  • Wer nun allerdings glaubt, mobile Geräte wären grundsätzlich überlegen, wird eines Besseren belehrt: Die Notwendigkeit, bei Texten zu scrollen, ging ebenfalls mit schlechteren Leistungen einher.

Fazit

Die Ergebnisse aus den beiden Metaanalysen sind für die Erwachsenenbildung relevant. Wenn beim Lesen digitaler Sachtexte systematische Nachteile bestehen, spricht einiges dafür, wichtige Texte auszudrucken. Insofern hatten die Tausenden Studierenden Recht.

Weiter gedacht, heisst das: Bei zentralen (linearen) Texten gilt immer noch das Recht der alten Lesewelt. Print schlägt Screen aufgrund einer (noch) besser glückenden Tiefendurchdringung der Textinhalte. Statt altes und neues Lesen gegeneinander auszuspielen, wird es wohl auf einen klugen Mix des digitalen und analogen Lesens ankommen.

Zum Autor

Maik Philipp ist Professor für Deutschdidaktik an der PH Zürich. Seine Schwerpunkte sind Lese- und Schreibförderung mit Fokus auf Evidenzbasierung. Neuere Publikationen: «Lesekompetenz bei multiplen Texten» (2018), «Lesestrategien» (2015) und «Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik» (2018).

Redaktion: Martina Meienberg

Weiterbildung und die Arbeitswelt von 2030

Beitrag von Dagmar Engfer

Wie antwortet die Weiterbildung auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von 2030? Welche Kompetenzen sind gefragt? Die Entwicklungen weisen darauf hin, dass soziale, transdisziplinäre und interkulturelle Kompetenzen zunehmend bedeutsam sind. Studien und Trendforschungen zeigen ausserdem, dass die Kompetenz, wo und wie man sich detailliertes Wissen aneignet, wichtiger wird (vgl.  «The Future of Skills: Employment in 2030» und «Zukunft der Arbeitswelt 2030»). Die britische Studie benennt die geforderten Kompetenzen wie folgt:

  • Active learning: Learning strategies-selecting and using training/instructional methods and procedures appropriate for the situation when learning or teaching new things.
  • Learning strategies: Understanding the implications of new information for both current and future problem-solving and decision-making.

Gefragt sind massgeschneiderte Angebote

Die Erfahrungen in der Weiterbildung des Zentrums für Hochschuldidaktik und -entwicklung (ZHE) in den letzten Jahren bestätigen den Trend: Teilnehmende denken kurzfristiger und sind ziel- und nutzenorientiert unterwegs. Der individuell richtige Zeitpunkt und der direkte Bezug zur eigenen Berufspraxis sind zentrale Merkmale. Abgewogen wird vor der definitiven Teilnahme, wie weit individuelle Ziele mit einem Kurs oder Lehrgang erreicht werden können, wie z.B. das Zertifikat zur Hochschuldidaktik (CAS Hochschuldidaktik). Teilnehmende wollen Weiterbildungen besuchen, die ihre Vorleistungen möglichst umfassend anrechnen. Um die Entscheidung zu finden, suchen sie gerne das Beratungsangebot des ZHE auf, das sich an Dozierende und wissenschaftliche Mitarbeitende an Fachhochschulen richtet. Das individuelle Gespräch hilft, eigene Ziele, Nutzen und Aufwand abzuwiegen.

Beratung wird in der Lehre wichtiger

Teilnehmende der Weiterbildungsangebote des ZHE sind vorwiegend an Hochschulen tätig. Als Dozierende in der Lehre haben sie neben den Aufgaben der Vermittlung und Beurteilung zunehmend auch eine Beratungsfunktion. Beratungskompetenz bzw. Coaching wird somit ein Bestandteil der Lehre. Darauf wird im Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung Band 2 vertiefter eingegangen.

Beratungskompetenz wird in der Weiterbildung wichtiger.
Beratungskompetenz wird in der Weiterbildung wichtiger.

Blended Coaching verbindet Beratung und Weiterbildung

Weiterbildungen und Beratungen zielen darauf ab, praxisnah und kontextbezogen zu sein. Sie orientieren sich an professionellen Handlungsfeldern und setzen vorhandenes Wissen der Teilnehmenden ein. Um diese verbindenden Elemente gewinnbringend zu nutzen, ist das Blended-Coaching-Konzept ein möglicher Ansatz. «Blended» bezeichnet in diesem Zusammenhang im ursprünglichen Sinn des Wortes vermischt bzw. verbunden, wie dies bekannt ist für Blended Tea oder Blended Whiskey. Das Blended-Coaching-Konzept ist eine Antwort auf die Frage, wie Kursleitende Beratung in die Weiterbildung integrieren und den neuen Ansprüchen an Weiterbildungen begegnen können.

Blended-Coaching-Konzept in der Weiterbildung
Symbolisch zeigt sich das Blended-Coaching-Konzept auch in der Natur, z.B. in Korsika.

Ziel des Konzepts ist, mittels unterschiedlicher Methoden und Formate ein integratives Zusammenspiel zwischen Weiterbildung und Beratung zu erreichen: Blended Coaching vermittelt einerseits Beratungswissen, andererseits werden Weiterbildungen mit Beratungsmethoden erweitert.

Methoden des Blended Coaching in der Weiterbildung

Die folgende Auswahl zeigt Vorgehensweisen und Angebotsformate des Blended Coachings, die während der letzten fünf Jahre am ZHE zum Einsatz gekommen sind:

  • Beratungswissen wird explizit als Inhalt vermittelt, z.B. im Wahlmodul «Grundlagen der Beratung».
  • Innerhalb von ausgewählten Modulen, die Bestandteile eines Lehrgangs sind, werden Beratungssequenzen eingeflochten, wodurch Beratung praxisnah erlebbar wird. So werden zum Beispiel mit der Methode der «kollegialen Beratung» Anliegen in Form von Fallbeispielen aus dem professionellen Kontext der Teilnehmenden bearbeitet (vgl. Brunner 2011 in: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung Band 2).
  • Des Weiteren erproben und analysieren Teilnehmende in Rollenspielen Handlungsalternativen. Geeignet erscheinen für Beratungsanteile Themen wie z.B. Gruppendynamik sowie Leiten und Begleiten von Gruppen.
  • Supervisionen werden während der Dauer eines Lehrgangs mit kleineren Gruppen (ca. 8 Personen) zwischen den Modulen durchgeführt. Auch hier wird, wie auch bei den oben beschriebenen Fallbearbeitungen, innerhalb von Modulen die Methode der «kollegialen Beratung» angewendet. Die Supervisionssequenzen dienen dazu, unterschiedliche Vorgehensweisen für die Fallbearbeitung vorzustellen und durchzuführen. Zudem besteht auf Wunsch der Teilnehmenden die Möglichkeit, Inputsequenzen zu einzelnen Themen einzubauen.
  • Einzelberatungen ausserhalb der Module ermöglichen, eigenen Fragestellungen detaillierter nachzugehen.

Fazit

Teilnehmende von Weiterbildungen erhalten mit Blended Coaching einen Einblick in unterschiedliche Beratungsansätze und -methoden. So können sie ihre Beratungskompetenz gezielt steigern. In den Angeboten des ZHE wird mit Blended Coaching der Austausch methodisch strukturiert und moderiert. Dabei werden unterschiedliche Methoden der Beratung angewendet.

Für einen vertieften Blick ins Konzept des Blended Coaching sei auf folgenden Artikel verwiesen: «Blended Coaching – Ein Konzept zur Verbindung von Weiterbildung und Beratung» (Engfer 2017, in: Hrsg. Zimmermann, Thomann & De Rin).

Zur Autorin

Dagmar Engfer leitet das Beratungsangebot am ZHE und ist dort als Dozentin tätig. Zudem ist sie Beraterin und Teamentwicklerin in eigener Praxis.

 

Redaktion: Martina Meienberg

 

Folgen über E-Mail
LINKEDIN
Share