Durch forschungsbasierte Lehre zum Entrepreneurial Storyteller werden

Beitrag von Birgitta Borghoff

Die Autorin ist Absolventin des CAS Hochschuldidaktik am ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. Sie fand über eine Hotelfachlehre, ein Betriebswirtschafts-, Kulturmanagement- und Kommunikationsstudium ihren Weg zum Thema Entrepreneurial Storytelling. In ihrer Abschlussarbeit evaluierte sie im Sinne des Scholarship of Teaching and Learning (SOTL) ein erstmals realisiertes forschungsbasiertes Lehrprojekt zu diesem Thema. Im folgenden Beitrag gibt Birgitta Borghoff einen Einblick in Vorgehensweise und Ergebnisse ihrer Evaluation und reflektiert, wie sie sich mit unternehmerischem Denken, Handeln und Kommunizieren in der forschungsbasierten Lehre auseinandersetzt.

Unternehmerische Leidenschaft professionalisieren  

Meine Begeisterung für das Unternehmertum (eng.  «Entrepreneurship») wurde mir quasi in die Wiege gelegt, denn mein Vater war selbständiger Müllermeister. An der ZHAW kam ich erstmals in Berührung mit dem Thema  «Cultural Entrepreneurship». Darüber schrieb ich später meine Master Thesis (Borghoff, 2005). Im gleichen Jahr erfüllte ich mir einen Traum und gründete zusammen mit einem Studienkollegen das Winterthurer Musikfestival INNOVANTIQUA. Ich erforschte Unternehmertum also aus theoretischer Sicht und durfte in der Praxis erfahren, wie es ist, ein neues Festival von der Pike auf aufzubauen. Als  «reflektierte Praktikerin» (Schön, 2011) kam ich so in den doppelten Genuss, theoretisch und praktisch forschungsbasiert zu lernen.

Entrepreneurial Storytelling sprachlich erforschen, lehren und evaluieren

Um meine hochschuldidaktischen Kompetenzen professionell weiterzuentwickeln, absolvierte ich 2017/18 den CAS Hochschuldidaktik an der PHZH. In meiner Abschlussarbeit evaluierte ich im Sinne des Scholarship of Teaching and Learning (SOTL) ein erstmals realisiertes forschungsbasiertes Lehrprojekt zu «Entrepreneurial Storytelling» (im Weiteren kurz ES) im Kontext von Organisationskommunikation und Öffentlichkeit.

Die Inhalte meiner Lehrveranstaltung basieren auf dem Grounded-Theory-Modell zu «Entrepreneurial Storytelling in der Projekt- und Organisationsentwicklung», das ich im Rahmen einer Forschungsarbeit entwickelt habe (Borghoff, 2018). Um dieses Modell sowie das generierte Wissen zu überprüfen und in die Lehrpraxis zu transferieren, stellte ich mir folgende Fragen:

  • Wie gelingt es mir, Voraussetzungen für einen erfolgreichen Theorie-Praxis-Transfer sowie das Erreichen der Lernziele auf Seiten der Studierenden zu schaffen?
  • Mit welchen typischen Stories verbinden mich die Studierenden als Lehrperson?
  • Welche Schlüsse ziehe ich für die Weiterentwicklung der forschungsbasierten Lehre?

Methodisch orientierte ich mich an den Schritten der Selbstevaluation nach Beywl et al. (2011). Der Fokus meines Projekts lag auf der Forschungskonzeption und Evaluationsplanung. Für die Datenerhebung realisierte ich zwei halbstandardisierte Fokusgruppen-Interviews mit Studierenden, die am Lehrprojekt teilgenommen hatten. Die Datenaufbereitung erfolgte in Form von zusammenfassenden Protokollen, die Auswertung mittels qualitativer Inhaltsanalyse.

SoTL Entrepreneurial Storytelling
Prezi-Präsentation zum SoTL-Projekt «Entrepreneurial Storytelling»

Forschungsbasiertes Wissen verständlich kommunizieren und vermitteln

Die Ergebnisse zeigen, dass sich Einsatz und Nutzen der gewählten Lehrmethoden bewährt haben. Auch die Lernziele wurden erreicht. Dennoch fühlten sich viele Studierende überfordert von Umfang, Dichte und Abstraktionsgrad des komplexen Unterrichtsstoffs. Dieser wurde erst bei der Vorbereitung auf den Leistungsnachweis greifbarer und konnte dann eigenständig auf selbst gewählte Praxisbeispiele angewendet werden.

Für die zweite Seminardurchführung reduzierte ich den Umfang des Unterrichtsstoffs und reicherte diesen mit Anwendungsbeispielen und Übungssequenzen an. Besonders gefreut hat mich, dass die Relevanz von  Entrepreneurial Storytelling für die berufliche Kommunikationspraxis von den Studierenden erkannt wurde. Als «mitsuchende und mitunterstützende Kraft» und «Kapitän» in einem dynamischen und lebendigen Umfeld rekonstruierten die Studierenden das Bild einer Dozentin mit entsprechender Autorität. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Forschungswissen praxisnah kommuniziert und übersetzt werden muss. Nur so werde ich den Bedürfnissen und der Lernmotivation von angehenden und mit Entrepreneurial Storytelling noch nicht vertrauten BerufspraktikerInnen gerecht.

Storytelling der Dozentin
Vorherrschende Stories zur Dozentin

Entrepreneurial Storytelling digita(gi)l und interdisziplinär kultivieren und etablieren

Um den Zugang zum Thema zu erleichtern, habe ich für die erstmalige Seminardurchführung ein Instagram-Profil erstellt. Das nutzten die Studierenden kaum, weil die Thematik für sie schwer fassbar war.

Bei den letzten Durchführungen habe ich deshalb mit der virtuellen Pinnwand Padlet gearbeitet. Während des Unterrichts nutzten die Studierenden Padlet für die Dokumentation von Fragen, Kommentaren und Fallanalysen. Später habe ich den Instagram-Account zur Vernetzung von Forschenden, Praktikerinnen und Praktikern sowie Studierenden umfunktioniert. Parallel dazu eröffnete ich einen Twitter- und Facebook-Account. Dieses Jahr kam ein Netzwerk-Blog zu Entrepreneurial Storytelling hinzu.

Um Entrepreneurial Storytelling in praxisorientierten und  wissenschaftlichen Communities zu etablieren und den interdisziplinären Wissenstransfer innerhalb und ausserhalb der Forschungs- und Lehr-Community zu fördern, halte ich regelmässig Vorträge an verschiedenen internationalen Fachkonferenzen. Daraus entstehen weitere Publikationen, die ich wiederum für die Lehre fruchtbar mache. Nicole Bischof, Absolventin des BA Kommunikation an der ZHAW, hat mein Grounded-Theory-Modell anhand eines selbstgewählten Fallbeispiels weiterentwickelt und um interessante Aspekte erweitert. Unter dem Titel «‹WHY› – Purpose-driven Entrepreneurial Storytelling» erzählen und diskutieren wir am International Entrepreneurship Education Summit (IEES) am 30. November 2018, was uns das empirisch ermittelte Wissen über dieses Konzept für Studium, Alltag, Berufswelt und kommunikatives Sprachhandeln in der Öffentlichkeit bringt.

«Das Thema Entrepreneurial Storytelling hat mich sofort angesprochen, da ich es mit Innovationsgeist und mysteriösen Geschichten verbinde, die irgendwo im Verborgenen liegen. Spannend fand ich ausserdem, dass Birgitta Borghoff nicht nur an der ZHAW forscht und doziert, sondern auch eigene unternehmerische Projekte initiiert und verfolgt (INNOVANTIQUA und brückenwege). Besonders gefallen haben mir die Einführung ins Thema und der Umgang mit Padlet. Was für mich unklar blieb, war das Vorgehen, wie man von der Forschung zu handfesten Resultaten kommt. Der Groschen ist gefallen, als ich für meine empirisch-gestützte Bachelorarbeit mit der qualitativen Datenanalyse-Software MaxQDA gearbeitet habe. Dann hat plötzlich alles Sinn gemacht. Ich verstand, was Entrepreneurial Storytelling ausmacht, weil ich durch das Selbermachen praktisch lernte, wie die Analyse genau funktioniert.»*

* Nicole Bischof ist Absolventin des BA Kommunikation an der ZHAW und schrieb ihre Bachelorarbeit zu Entrepreneurial Storytelling am Beispiel des Unternehmens DoDifferent.

 

Zur Autorin

Birgitta Borghoff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) am Departement Angewandte Linguistik der ZHAW und forscht und doziert an der interdisziplinären Schnittstelle von Organisationskommunikation und Öffentlichkeit, Management & Entrepreneurship. Sie befasst sich insbesondere mit Praktiken von Entrepreneurial Storytelling & Discourse, der Entwicklung von Entrepreneurial & Discursive Designs, Start-up-Prozessen und Business Modeling.

Analoges schlägt Digitales – schöne alte Lesewelt

Beitrag von Maik Philipp

Über das Lernen sind viele Behauptungen im Umlauf, auch an Hochschulen. Manche davon stimmen, andere nicht – und meistens ist die Realität komplexer. Gestaltet man Unterricht aufgrund falscher Annahmen über das Lernen, untergräbt man seine Wirkung. Deshalb nehmen wir in der Serie «Urban Legends» verbreitete, aber problematische Annahmen über Lehren und Lernen an Hochschulen unter die Lupe.

E-Reader, Smartphones und Laptops sind längst zu einer Alternative für das Lesen gedruckter, analoger Texte geworden – sollte man meinen. Aber ist das wirklich so? Eine Befragung von mehr als 10‘000 Studierenden, denen man eine gewisse Affinität zum digitalen Lesen unterstellen sollte, lässt Zweifel aufkommen. Der Grundtenor der internationalen Befragung lautet nämlich: Im Zweifelsfall tendiert die deutliche Mehrheit dazu, Texte in Lernsituationen lieber analog zu lesen statt digital.

Die Gründe dafür können die Befragten klar benennen: Sie bevorzugen es, die Texte zu annotieren, mit Unterstreichungen zu versehen und sind der Überzeugung, sich gerade bei längeren Texten besser an die Inhalte zu erinnern. Diese Antworten deuten darauf hin, dass das Lesen analoger Texte aufgrund der Tiefenverarbeitung einen grösseren Nutzen zu entfalten scheint.

Analoge Texte sind verständlicher

Neuere Ergebnisse der Leseverstehensforschung erklären, dass es für die Vorliebe analoger Texte gute Gründe gibt. Die Forschung beginnt sich nämlich dafür zu interessieren, ob das Lesemedium systematisch mit Leseverstehensleistungen zusammenhängt. Ob Menschen digitale Texte am Bildschirm oder auf Papier gedruckte besser verstehen, ist auch deshalb eine wichtige Frage, weil grosse Schulleistungsstudien wie PISA dazu übergegangen sind, Leistungen am Computer zu erfassen.

Das Medium spielt beim Lesen eine Rolle.
Es gibt eine Korrelation zwischen Lesemedium und Textverständnis.

Gleich zwei aktuelle Metaanalysen, eine über 17 Studien, eine andere über 54 Studien, prüften den Effekt des Lesemediums. Beide Metaanalysen kommen zu vergleichbaren Ergebnissen: Wer analoge Texte liest, versteht sie besser als die digitale Version. Der Vorsprung beträgt umgerechnet 21-PISA-Punkte, was je nach Alter der Personen dem Zuwachs eines Schuljahres entspricht. Dieser Effekt des Lesemediums hängt ausserdem, gemäss der umfassenderen Metaanalyse, systematisch mit anderen Faktoren zusammen:

  • Die Differenzen zugunsten des analogen Lesens wurden mit dem Veröffentlichungsdatum der Studien immer grösser. Das heisst: Je aktueller die Studie war, desto markanter waren die Unterschiede.
  • Sobald Sachtexte das Lesematerial bildeten, gab es Mediumseffekte. Bei literarischen Texten war das nicht der Fall. Ausgerechnet also bei Texten, die für das Lernen so wichtig sind, sind gedruckte Varianten besser.
  • Als ungünstig erwies sich beim Lesen digitaler Texte ausserdem ein Zeitlimit. Unter klar definierten zeitlichen Vorgaben sind Verstehensleistungen vermindert.
  • Die grössten Nachteile bei verschiedenen digitalen Lesemedien hatten Personen, die an einem stationären Computer lasen, während Leserinnen und Leser mit mobilen digitalen Geräten (Smartphones, E-Reader) dichter an den Leseleistungen der Personen mit analogem Lesemedium lagen.
  • Wer nun allerdings glaubt, mobile Geräte wären grundsätzlich überlegen, wird eines Besseren belehrt: Die Notwendigkeit, bei Texten zu scrollen, ging ebenfalls mit schlechteren Leistungen einher.

Fazit

Die Ergebnisse aus den beiden Metaanalysen sind für die Erwachsenenbildung relevant. Wenn beim Lesen digitaler Sachtexte systematische Nachteile bestehen, spricht einiges dafür, wichtige Texte auszudrucken. Insofern hatten die Tausenden Studierenden Recht.

Weiter gedacht, heisst das: Bei zentralen (linearen) Texten gilt immer noch das Recht der alten Lesewelt. Print schlägt Screen aufgrund einer (noch) besser glückenden Tiefendurchdringung der Textinhalte. Statt altes und neues Lesen gegeneinander auszuspielen, wird es wohl auf einen klugen Mix des digitalen und analogen Lesens ankommen.

Zum Autor

Maik Philipp ist Professor für Deutschdidaktik an der PH Zürich. Seine Schwerpunkte sind Lese- und Schreibförderung mit Fokus auf Evidenzbasierung. Neuere Publikationen: «Lesekompetenz bei multiplen Texten» (2018), «Lesestrategien» (2015) und «Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik» (2018).

Redaktion: Martina Meienberg

Folgen über E-Mail
Folgen über Twitter
Visit Us
Follow Me