Im Eingang der Bibliothek der PH Zürich befinden sich ab sofort zwei rote Wagen mit ausgesonderten Medien. Besuchende dürfen die Titel kostenlos mitnehmen und behalten.
Die Bibliothek legt grossen Wert auf ein aktuelles und zielgenaues Angebot. In Zusammenarbeit mit den Fachreferierenden überprüft sie regelmässig ihren Medienbestand und nimmt Titel, die in den letzten Jahren kaum ausgeliehen wurden, abgenutzte Medien sowie veraltete Auflagen aus den Regalen. Seit 2016 werden physische Medien ausserdem ersetzt, sofern sie in der digitalen Bibliothek in gleicher oder neuerer Ausführung vorhanden sind. Dieser Erwerbungsfokus zeigt sich auch in den Bestandeszahlen: Per 31. Dezember 2023 waren 70 319 physische Medien und 482 073 elektronische Medien im Bibliothekskatalog zu verzeichnen.
Die sorgfältig umgesetzte E-preferred-Strategie stellt einerseits sicher, dass relevante Bestände nicht verloren gehen. Andererseits entstehen dadurch vor Ort grosszügige Lernbereiche – dem anhaltenden Wunsch vieler Bibliotheksnutzenden, insbesondere der Studierenden, nach mehr Arbeitsplätzen lässt sich besser nachkommen.
Dieses Jahr findet erneut eine Take-Away-Aktion statt. Ausgesonderte Medien dürfen ab Montag, 29. Juli, aus den beiden roten Wagen beim Bibliothekseingang mitgenommen werden. Entdecken Sie die eine oder andere Perle für sich. Viel Vergnügen beim Stöbern.
Die Dauer der Aktion hängt von der Nachfrage ab. «De Schnäller isch de Gschwinder!»