
Im Rahmen eines Erzählmorgens besuchten am 25. März 2025 über 150 Primarschulkinder aus dem Raum Zürich den PHZH-Campus. In der Bibliothek wurden zehn inspirierende Geschichten zum Thema «Nachhaltigkeit» präsentiert.
Am sogenannten «Story Morning», organisiert von der Vorsitzenden der Fachgruppe Sprachen, Laura Loder Büchel, in Zusammenarbeit mit der Bibliothek der PH Zürich, präsentierten Studierende englische Kinderbücher zum Thema «We Can Change the World!». Aufhänger waren die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO-Agenda 2030 – verpackt in motivierende und anregende Geschichten.
Insgesamt besuchten über 150 Dritt- bis Sechstklässler:innen den Campus. Die Bibliothek begleitete die Aktion online mit Social-Media-Posts und vor Ort mit Roboter Phibi, der bei den jungen Besucher:innen wie immer auf grosses Interesse stiess.

Im Zentrum der Vorleseaktion standen Kinderbücher aus dem Bibliotheksbestand wie:
That’s not my name!
Punk the Ladybird
The blue house
Puppy in My Head
Shark who couldn’t say no
Most people
Lunch from home
Strong
