Wo stehen hier die E-Books? – Teil V

Tablet und Bücherregal

Weiter geht’s mit relevanten E-Book-Plattformen für den Bildungsbereich. Heute: Content-Select.

Content-Select bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung an qualitativ hochwertiger Fachliteratur in Form von E-Books und E-Journals. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden dabei die Fachbereiche Pädagogik, Sozialwissenschaften, Psychologie und Geisteswissenschaften. Unter dem Dach von Content-Select sind renommierte Verlage des Bildungsbereichs vereint (z.B. Beltz Juvena, Waxmann, Transcript, Hep u.v.a.).

Zugriffsinformationen

Sämtliche Inhalte von Content-Select sind über das Rechercheportal recherchierbar. Bitte beachten Sie, dass Neuerscheinungen mit einer zeitlichen Verzögerung im Rechercheportal erscheinen. Möchten Sie nach den neusten Inhalten von Content-Select recherchieren, wählen Sie als Alternative den Weg über die Webseite der Bibliothek.

Unter «Nur gekaufte Inhalte anzeigen» finden Sie das Gesamtangebot, das die Bibliothek für Sie lizenziert hat.

Content-Select - Filter

Unter «Medientyp» können Sie das Angebot von Content-Select nach E-Books oder Zeitschriften filtern. Wenn Sie den oben beschriebenen Weg über die Bibliothekswebseite gewählt haben, ist die Ansicht auf die lizenzierten E-Books eingeschränkt. Entfernen Sie die Vorauswahl mit einem Klick auf das Kreuz, um sich auch die verfügbaren Zeitschriftentitel anzeigen zu lassen.

Content-Select - Filter

Achten Sie darauf, dass Sie als fh_zuerich_ph eingeloggt sind. Nur so können Sie auf die Volltexte zugreifen und diese herunterladen. Die Anmeldung erfolgt automatisch, entweder wenn Sie sich im Netzwerk der PHZH befinden oder wenn Sie eine Verbindung via VPN eingerichtet haben (für Mitarbeitende u. Studierende der PHZH). Das Erstellen eines eigenen Nutzerkontos ist nicht nötig.

Content-Select - Login

Suche

Content-Select bietet auf ihrer Plattform eine Suche in folgenden Kategorien an: Schlagwort, Titel, Autor und Herausgeber. Die Recherche kann auch über alle genannten Felder ausgeführt werden, indem Sie nach der Eingabe des Suchbegriffs das Lupensymbol anklicken. Die Suche wird durch Vervollständigungs-Vorschläge unterstützt.

Sortier- und Filterfunktionen

Die Filter auf der rechten Seite können Sie zum Verfeinern Ihrer Suche resp. Ihrer Trefferliste verwenden. Folgende Filterfunktionen stehen zur Verfügung:

  • Zugriff – es werden gekaufte und damit zugängliche Medien angezeigt
  • Medientyp – Filterung nach E-Book und E-Journal
  • Kategorie – Filterung nach Sachthemen
  • Verlag – Filterung nach Verlag
  • Open Access – Es werden Open Access Titel angezeigt
  • Veröffentlicht in – für Einzelartikel in Zeitschriften
  • Veröffentlichungsjahr – Filterung nach Erscheinungsjahr

Detailansicht eines Treffers

Die Detailseite eines Treffers erreichen Sie über einen Klick auf den entsprechenden Treffer in der Trefferliste. Um zum Volltext eines Buches oder eines Zeitschriftenartikels zu gelangen, drücken Sie den Button «Lesen».

Content-Select - Volltextzugriff

Auf der rechten Seite werden Ihnen Vorschläge für weitere Medien angezeigt, die einen ähnlichen Titel oder eine ähnliche Beschreibung haben oder vom selben Autor, derselben Autorin stammen.

Download und weitere Funktionen

Nach dem Drücken des Lese-Buttons gelangen Sie zur Volltextansicht, wo Sie weitere Funktionen finden.

  1. Navigieren im Dokument
  2. Klickbares Inhaltsverzeichnis
  3. Volltextsuche im Dokument
  4. Home-Button zur Webseite
  5. Wechsel zum Kompatibilitätsmodus bei älteren Browsern
  6. Fullscreen-Modus
  7. Kapiteldruck
  8. Kapiteldownload
  9. Aktuelle Ansicht als Link speichern
  10. Weitere Werkzeuge zum Navigieren im Dokument

Sie können die Volltexte im PDF-Format kapitelweise downloaden oder drucken. Um ein ganzes Buch herunterzuladen sind mehrere Kapiteldownloads nötig. Da die heruntergeladenen PDF-Dateien passwortgeschützt sind, können sie nicht zu einem PDF-Dokument zusammengefügt werden. Exportieren Sie bei Bedarf einzelne Kapitel mit Hilfe der Software Adobe Acrobat Pro DC ins Word-Format und fügen Sie sie danach zu einem Dokument zusammen.

Zitieren

Markieren Sie Textstellen, um diese als Zitate inkl. bibliographischer Angaben zu entnehmen. Mit Hilfe der Copy/Paste-Funktion können Sie die Zitate in anderen Dokumenten weiterverwenden.

Content-Select - Zitieren

Für Fragen zu Content-Select nutzen Sie die Kommentar-Funktion oder schreiben Sie an: bibliotheksberatung@phzh.ch

Wo stehen hier die E-Books? – Teil IV

Tablet und Bücherregal

In den folgenden Teilen dieser Reihe werden relevante E-Book-Plattformen für den Bildungsbereich vorgestellt. Den Anfang macht Ebook Central.

Ebook Central bietet Ihnen eine Sammlung an ausgesuchten E-Books aus unterschiedlichen Fachbereichen mit besonderem Schwerpunkt auf Bildung, Pädagogik sowie Sozial- und Literaturwissenschaft. Auf Ebook Central finden Sie E-Books von verschiedenen Verlagen. Der Zugriff auf die Volltexte ist im Netzwerk der PHZH und für Mitarbeitende und Studierende der PHZH via VPN möglich.

Verfügbarkeit

Der Zugriff auf die E-Books unterliegt, im Gegensatz zu den meisten anderen E-Book-Angeboten der PHZH, gewissen Einschränkungen. Die konkreten Nutzungsbestimmungen legen die einzelnen Verlage fest:

  • Anzahl Seiten, die ausgedruckt oder in die Zwischenablage kopiert werden dürfen
  • Ausleihfrist für den vollständigen Download eines E-Books

Sie finden für jedes E-Book detaillierte Informationen zur Verfügbarkeit bzw. Nutzung. Klicken dazu einfach auf den entsprechenden Titel.

Ebook Central - Titelansicht

Anmeldung und Nutzungsbedingungen

Damit Sie die Funktionen «Vollständiger Download», «PDF-Kapitel herunterladen» sowie «Drucken» und «Kopieren» nutzen können, müssen Sie sich bei Ebook Central anmelden bzw. ein Konto erstellen (kostenlos). «Online lesen» ist ohne Anmeldung/Login möglich.

Nach erfolgter Anmeldung stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • PDF-Kapitel herunterladen: Maximal 40% des Titels pro 24 Stunden. Eine Ausleihfrist besteht nicht und das PDF ist nicht DRM-geschützt (Digital Rights Management). Bei einer Überschreitung der 40% müssen Sie 24 Stunden warten, bis ein erneuter Kapiteldownload möglich ist.
  • Vollständiger Download: Das PDF kann mit «Adobe Digital Editions» oder auf mobilen Endgeräten mit Hilfe einer App (z.B. Bluefire Reader) gelesen werden. Bei beiden Varianten ist die Hinterlegung einer persönlichen «Adobe ID» erforderlich (kostenlos). Es besteht eine Ausleihfrist, und das E-Book ist DRM-geschützt. Je nach Lizenzart ist der Download eines E-Books für 1 bis 28 Tage möglich.

Hinweis: Steht ein Titel weder für das «Online lesen» noch für den «Vollständigen Download» zur Verfügung, heisst dies, dass alle gleichzeitigen Downloads ausgeschöpft sind. Nachdem die Ausleihfrist abgelaufen ist, wird der Titel wieder verfügbar.

  • Drucken: Maximal 40% des Titels pro 24 Stunden
  • Kopieren: Maximal 20% des Titels pro 24 Stunden
  • Annotieren: Online mit persönlichem Konto möglich, offline in «Adobe Digital Editions».

Bei einzelnen Titeln sind Abweichungen möglich. So ist beispielsweise der vollständige Download nicht in allen Fällen ausführbar. Bitte beachten Sie jeweils die Angaben beim jeweiligen E-Book.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen den Kapiteldownload zu verwenden. Mit dem Download einzelner Kapitel erhalten Sie zeitlich unbeschränkt verfügbare PDFs. Allerdings sind für den Download eines kompletten E-Books auf diese Weise mehrere Anläufe nötig.

Suche

Sämtliche Titel von Ebook Central sind im Rechercheportal verzeichnet und können darüber recherchiert werden. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion auf Ebook Central verwenden.

Mit der einfachen Suche auf der Startseite können Sie nach einem oder mehreren Begriffen recherchieren. Folgende Funktionen stehen Ihnen dabei zur Verfügung:

  • Schlagwortsuche: Geben Sie ein oder mehrere Schlagwörter in das Suchfeld ein (wie Sie zu guten Begriffen kommen, lesen Sie hier).
  • Genauer Wortlaut: Verwenden Sie Anführungszeichen, um nach einer exakten Wortfolge zu recherchieren (z.B. «soziale Kompetenz»).
  • Boolesche Suche: Sie können die Booleschen Operatoren AND, OR und NOT verwenden.

Die Trefferliste können Sie anschliessend mit Hilfe der Filteroptionen auf der linken Seite verfeinern (z.B. nach Thema, Jahr oder Sprache).

Die erweiterte Suche ermöglicht Ihnen eine etwas präzisere Suchanfrage zu generieren, indem Sie beispielsweise nur Begriffe im Titel abfragen.

Ebook Central - erweiterte Suche

Um im Gesamtbestand aller Titel zu stöbern, können Sie eine «leere» Suche durchführen. Einfach den Suchschlitz leer lassen und auf «Suchen» klicken. Es werden sämtliche Titel angezeigt, die die Bibliothek PHZH lizenziert hat und auf die Sie im Netzwerk der Hochschule zugreifen können.

Suche speichern: Unter «Gespeicherte Suchen» werden automatisch alle Suchanfragen pro Sitzung gespeichert.

Ebook Central - Suche speichern

Für eine permanente Speicherung einer oder mehreren Trefferlisten müssen Sie auf das «Sternchen» hinter der entsprechenden Anfrage klicken. Sie haben dann optional auch die Möglichkeit, sich über neue Ergebnisse zu einer bestimmten Suchanfrage via E-Mail benachrichtigen zu lassen. Für die genannten Funktionen müssen Sie angemeldet sein.

Ebook Central - gespeicherte Suchen

Bücherregal: Das Bücherregal zeigt Ihnen Downloads/Ausleihen, kürzlich angesehene Titel sowie E-Books, die Sie bereits mit Anmerkungen versehen haben, an. Es gibt die Möglichkeit, themenspezifische Ordner anzulegen. Für sämtliche Funktionen müssen Sie angemeldet sein.

Hilfe

Ebook Central stellt Ihnen Anleitungsvideos in englischer Sprache zur Verfügung.

Falls Sie weitere Fragen zu Ebook Central haben, oder der Zugriff auf ein bestimmtes E-Book nicht funktioniert, helfen wir Ihnen gerne weiter. Senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an: bibliotheksberatung@phzh.ch