Worte, die unter die Haut gehen, Stimmen, die den Raum füllen, Texte, die bewegen: am 25. September 2025 wird das Kafi Schnauz zur Bühne für das 9. Poetry-Slam-Finale an der PH Zürich, zum dritten Mal zusammen mit der PH Graubünden. Wer reisst euch mit, wer bringt die Zeilen zum Klingen, wer holt sich den Titel?

Dieses Jahr treffen neue Stimmen auf alte Bekannte. Wieder sind viele Talente mit dabei, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet: die Newcomerinnen Christa Schläppi, Geraldine Truyol, Ana-Isabelle Leicht und Larina Fravi, erneut im Finale sind Nadia Gsell, Lara Horal und Pascal Massafra, und auch die mehrmalige Finalistin Monique Honegger tritt wieder mit einem neuen Text an. Besonders spannend wird es mitzuverfolgen, wie Flurina Kunz die Challenge der Titelverteidigung meistert.
Wer hat das Zeug, die Menge zu überzeugen und «Was uns bleibt» | «Quai ch’ans resta» | «Che cosa ci rimane» zu gewinnen? Mit eurer Stimme bestimmt ihr, wer am Ende des Abends mit Applaus, Preisgeld und dem legendären Sieger:innen-Whisky nach Hause geht. Kommt vorbei, wenn sich das Kafi Schnauz in eine Arena der Poesie verwandelt und die Bühnenpoet:innen von der PH Zürich und der PH Graubünden um Ruhm und Ehre kämpfen.

Das Kafi Schnauz (in der PHZH-Mensa) öffnet seine Bar bereits um 17 Uhr, um euch auf das literarische Kräftemessen einzustimmen, bevor um 18.30 Uhr das grosse Finale beginnt. PH goes Poetry!
Kim Moser für das PH goes Poetry Team