Wie Sie ChatGPT und Co effektiv und umsichtig nutzen

Richtig texten mit KI. (mvg, 2023)

Der Erfolg von ChatGPT hat selbst OpenAI überrascht. Seit dem Launch von ChatGPT Ende November 2022 werden die Themen künstliche Intelligenz und grosse Sprachmodelle zum ersten Mal in der Breite der Gesellschaft diskutiert. Eine Registrierung genügt, um ChatGPT nutzen zu können und ohne besondere Technik- oder Programmierkenntnisse mit einer künstlichen Intelligenz zu kommunizieren.

Doch was genau steckt hinter diesem Hype? Und wie funktionieren ChatGPT und andere KI-gestützte Tools zur Texterstellung eigentlich? Der Autor erklärt nicht nur das ausführlich und differenziert, sondern ebenso, welche Möglichkeiten künstliche Intelligenz im Bereich Texten eröffnet und wo die Grenzen liegen. Auch wenn seine eigene Begeisterung dabei bisweilen die Risiken übertönt, liefert sein Buch einen soliden Überblick über den Stand der Technik und potenzielle Entwicklungen. Ein absolutes Muss für alle, die bislang noch ohne KI-Unterstützung texten.

Kai Spriestersbach.
Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co.
München: mvg, 2023. 272 Seiten.