Category Archives: Medientipps

Lesen Sie wohl!

Da dies die letzten Medientipps sind, gibt es zum Abschied Hinweise auf Bücher mit weiteren Lektüretipps. Die kann man lesen, um herauszufinden, was sich zu lesen lohnt.

Continue reading

Amerika von unten

Demon Copperhead (dtv, 2024)

Barbara Kingsolver konnte die Geschichte von Demon Copperhead nur aus seiner Perspektive heraus erzählen, so wie das Charles Dickens vor 175 Jahren in David Copperfield gemacht hatte. Als Kind einer drogenabhängigen blutjungen Mutter hat Demon im ländlichen Virginia von Anfang an keine gute Prognose.

Continue reading

Die besten Jahre

Mitte des Lebens (Hanser, 2024)

«Wird es nun noch zwanzig, dreissig Jahre so weitergehen, mit dieser Person am Küchentisch, in dieser Wohnung, in dieser Stadt, in diesem Job?», fragt die Philosophin Barbara Bleisch, die in ihrem Buch das Hochplateau der mittleren Jahre erkundet. Zwischen 40 und 65 gelte es, die Ziele selbst festzulegen, weil sie sich immer weniger von selbst ergäben. Dazu gehöre auch die Freiheit, sich dem zuzuwenden, was einen überzeuge, begeistere und erfülle.

Continue reading

Neues KI-Lehrmittel

Es macht klick (hep Verlag, 2024)

Das Lehrmittel für die Sekundarstufe II bietet Unterrichtsvorschläge, um KI für das Schreiben und Fremdsprachenlernen zu nutzen. Es gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil enthält 10 Experimente wie das Zusammenfassen von Texten, Recherchieren und das Führen fremdsprachiger Dialoge. Der zweite Teil regt in 10 Lektionen dazu an, die Rolle von KI kritisch zu reflektieren. Der Fokus liegt auf der Vertrauenswürdigkeit von Outputs, effektivem Prompten sowie dem Nachdenken über Eigenleistung und Lernzuwachs. Der dritte Teil bietet 6 Gedankenspiele mit Diskussionsimpulsen zur digitalen Zukunft.

Continue reading