Im Kindergarten hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Der Lehrplan 21 formuliert konkrete Kompetenzen für die Stufe, gleichzeitig steigt die Heterogenität unter den Kindern. Dies stellt die Lehrpersonen im Berufsalltag vor neue Herausforderungen. Ein spielerischer Ansatz kann helfen, diese erfolgreich zu meistern. Weiterlesen
Gesellschaftliche Trends verändern sich. Pädagogische Konzepte entwickeln sich weiter. Gebäude aber überdauern viele Jahre. Wie sollte ein Kindergarten gebaut sein, der auch noch in einigen Jahrzehnten zeitgemäss ist? Der Architekt Melk Nigg weiss es. Weiterlesen
Im Zyklus 1 steht das implizite Lernen im Vordergrund: Kinder eignen sich Fähigkeiten im Spiel an. Ein Augenschein in einem Kindergarten in Illnau, wo Studentin Fiona Whitesmith von der PH Zürich ihr Praktikum absolviert. Weiterlesen