4/2023 – Schwerpunkt Geschichtsunterricht

Guter Geschichtsunterricht bezieht sich nicht nur auf die Vergangenheit. Vielmehr beginnt historisches Lernen in der Gegenwart und lädt zur aktiven Teilhabe ein. So verstehen Kinder und Jugendliche, dass Geschichte auch mit ihnen zu tun hat. Und dass sie Geschichtskultur selbst mitgestalten können. Weiterlesen

Eveline Hasler schreibt seit vier Jahrzehnten Romane über historische Figuren, denen Unrecht angetan wurde. Die Bestseller-Autorin erzählt, wie sie bei ihrer Recherche immer wieder auf Widerstände stiess, und erklärt, weshalb das Erzählen wichtiger ist als ein Berg von Fakten. Weiterlesen

Geschichtslehrer Philipp Metz will seine Schüler:innen in ihrer Lebenswelt abholen. Beim Thema Rassismus ist ihm das bestens gelungen, wie ein Besuch in seiner 3. Sekundarklasse im Stadtzürcher Schulhaus Aemtler zeigt. Weiterlesen

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich