Aufgabe und Funktion der Schulbehörden bei der Beurteilung von Schülerinnen und Schülern

Anfangs November 2020 trafen sich rund 20 Behördenmitglieder zur Themenreihe «Fokus Schulbehörden» an der PH Zürich. Inhalt des Themenabends war «Beurteilung von Schülerinnen und Schülern». Niels Anderegg und Andrea Hugelshofer geben einen Einblick in diesen Abend, an dem die Auseinandersetzung mit der im Lehrplan 21 verankerten Form der Beurteilung und den Aufgaben und Pflichten von Behördenmitgliedern im Zentrum stand.

Die Beurteilung von Schülerinnen und Schülern ist primär eine operative Aufgabe, welche in der Verantwortung der Lehrerinnen und Lehrer und der Schulleitung liegt. Die Aufgaben, Zuständigkeiten sowie die Form der Beurteilung sind in einem gesetzlichen Rahmen eingebettet. Erst kürzlich wurde im Kantonsrat im Rahmen einer Initiative über diese gesetzlichen Vorgaben debattiert.

Auf Grund dieser Initiative wird sich die Kommission für Bildung und Kultur demnächst mit der Frage beschäftigen müssen, ob zukünftig von der 4. Klasse an nur noch mit Noten beurteilt werden soll.

Deutlich zeigt die aktuelle Diskussion der Medien und des Kantonsrats, dass vor allem die summative (Bilanzierung am Schluss einer Lernphase) und prognostische (Einschätzung bezüglich nächster Lernphase, Schulstufe oder Ausbildung) Beurteilung im Fokus liegt. 

Aufgabe und Funktion der Schulbehörden bei der Beurteilung von Schülerinnen und Schülern weiterlesen

Händeschütteln, Pausenglocken und «Entfremdung»

Ging es Ihnen auch so, dass in Mails Anfangssätze wie «Ich hoffe, Sie sind gesund», sich häuften oder vermehrt unterzeichnet wurde mit «Bleiben Sie gesund»? Und weckte bei Ihnen der Verzicht von Händeschütteln auch ein Gefühl von Unsicherheit oder Irritation? Gruss- und Abschiedsformeln sind seit jeher zeichenhaft gestaltet. Sie sind Ausdruck von historischen, kulturellen, sozialen Gepflogenheiten und offenbaren etwas über das Denken und Leben sozialer Beziehungen. Gerade in Zeiten erzwungener Isolation wird man sich, ob der Wichtigkeit sozialer Kontakte wieder gewahr.

Unplanbarer Umgang mit Unvorhersehbarem

Spätestens seit dem Lockdown-Beschluss des Bundesrats am 16. März hat das Coronavirus merklich unseren Alltag verändert. Bisher wenig hinterfragte Modalitäten mussten plötzlich auf deren Sinnhaftigkeit überprüft werden. Die Schule als Garant für Struktur, Sicherheit und Stabilität des Alltags geriet von heute auf morgen ins Wanken. Lehrpersonen wurden ungeachtet ihrer digitalen Affinität angehalten, kreative Lösungen für das Unterrichten aus Distanz zu finden. Der Irrglaube, dass sich Analoges einfach auf Digitales umlegen lässt, offenbarte sich schnell.

Vermittlung und Lernen ist tief geprägt von Beziehungen: zu Menschen, zu Dingen, zu Orten. Ebenso wurde die der Pädagogik immanente Ungewissheit und Kontingenz deutlich erfahrbar. Wie für Krisensituationen bezeichnend, fehlte begreiflicherweise vielerorts die Musse zum Innehalten und zum Nachdenken: Was soll und kann unter Bildung verstanden werden? Was lernen die Kinder in Zeiten von Corona?

Schulstart als die grosse Unbekannte

Händeschütteln, Pausenglocken und «Entfremdung» weiterlesen

These #2: Über Neugier und Strukturen – MacGyver und der Stundenplan

#2 «Über Neugier und Strukturen» lautet der zweite von drei Texten, die Philipp Zimmers pädagogisches Denken und Handeln in den letzten Jahren umschreiben.  #3 «Über Scheitern und Skills» ergänzt die ersten beiden Beiträge und wird in einem weiteren Blogbeitrag behandelt.

Als ich ein Kind war, lief im frühen Abendprogramm regelmässig eine Fernsehsendung namens «Curiosity Show», moderiert von Deane Hutton und Rob Morrison. Zwei synchronübersetzte Australier zeigten kindgerecht, geduldig und in pädagogisch wertvoller MacGyver-Manier, wie man aus einer Hand voll Utensilien, die man als Kind in der Küche oder im Keller seiner Grossmutter finden konnte, U-Boote, Helikopter, Rennautos oder ähnliches bauen konnte, das tatsächlich seinen Dienst tat. Dabei erklärten sie die Wirkung naturwissenschaftlicher Phänomene so, dass es meine kindliche Neugierde weckte, ich unzählige Fragen hätte stellen wollen und ich nicht mehr aufhören wollte zu tüfteln.

These #2: Über Neugier und Strukturen – MacGyver und der Stundenplan weiterlesen

Das Reallabor – Ein Plädoyer für partizipative Lernraumgestaltung

Würde man 100 Menschen verschiedener Generationen ein Bild von schulischem Lernen skizzieren lassen, sähen wohl viele Exemplare annähernd identisch aus: Ein einheitlich gestaltetes Klassenzimmer, frontale Sitzordnung, monotone und einheitliche Lehrmittel, die grüne Tafel an der Stirnseite, von der Lehrperson in Schreibschrift angekreidet mit dem Unterrichtsstoff eines obligatorischen Lehrplans. Eine Tür und Wände, die das Lernen vor der Aussenwelt verschliessen und verstecken. 

So etwa sähe zumindest das Bild meiner konstruierten Schulzeit sowie auch das vieler unserer Eltern und Grosseltern aus. Und auch die Erinnerungen unserer Kinder sähen zukünftig so aus, wenn wir ihnen alsbald keine andere Vorstellung von Schule ermöglichen werden.

Lernen wird stetig mehr – mehr selbstorganisiert, kompetenzorientiert und selbstbestimmt, mehr individualisiert, personalisiert und massgeschneidert, mehr digital, flexibel, orts- und zeitunabhängig. Aber Lernen wird auch hoffentlich weniger – weniger selektiv und separativ. Für mich gelten dabei drei Thesen, die ich in meinem Alltag predige: Das Reallabor – Ein Plädoyer für partizipative Lernraumgestaltung weiterlesen