Auf den Spuren guter Schulen – Grundschule Bauhausplatz in Schwabingen

Das Zentrum Management und Leadership der PH Zürich führt vom 19. bis 23. Mai 2019 eine Studienreise für Führungspersonen im Bildungsbereich nach München durch. Wir besuchen vier unterschiedliche, interessante Schulen, die in einem Kurzportrait hier vorgestellt werden. 

Teil 3: Grundschule Bauhausplatz

Am dritten Tag unserer Studienreise sind wir in Schwabing, an der Grundschule Bauhausplatz. Diese neue Grundschule ist als Lernhauskonzept entstanden, um den Schülerinnen und Schülern zeitgemässes Lernen zu ermöglichen. Es ist ein ganzheitliches Schul- und Raumprogramm, in dessen Zentrum sowohl schüleraktivierende Formen des Lernens und des Lehrens, Fördern und Fordern und das Stärken von Selbstverantwortung und von sozialen Fähigkeiten stehen. Die Schule setzt sich als Ziel, eine hohe Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit für alle zu ermöglichen. Ein Lernhaus ist wie eine kleine Schule in der grossen Schule – mit eigenen Räumen, eigener Leitung und eigener Organisation. Die Grundschule Bauhausplatz hat fünf Lernhäuser. Es ist sicherlich spannend zu erleben, wie ein auf dem Reisbrett geplantes Konzept in die Praxis umgesetzt und verwirklicht wurde und wie es gelebt wird.

Wer daran interessiert ist, zu erfahren, was man unter einem Lernhaus versteht, kann unter folgendem Link Informationen finden:

https://www.grundschulebauhausplatz.de/startseite/lernen-im-lernhaus/was-ist-ein-lernhaus/

Neben dem Lernhauskonzept nimmt die Bauhausschule an einigen spannenden Projekte teil und gibt damit der Schule ein eigenes, besonderes Profil. Seit kurzem sind sie Kooperationspartner des «Jungen Resi» (Residenztheater), haben sich als Zuhörerschule definiert, bieten tägliches Frühstück für alle Kinder an und nehmen am landesweiten FiLBY Projekt zur Förderung der Lesekompetenz teil.

Zur Unterstützung der Familien bietet die Schule ein gebundenes Ganztageskonzept, das sich Herausforderungen sowohl im Bereich der Werteerziehung, Vermittlung von sozialen Kompetenzen, Erziehung zur Selbständigkeit als auch der Gesundheitserziehung durch ein verstärktes Bewegungs- und Ernährungsangebot stellt.

Die noch frischen Erfahrungen bei der Umsetzung all dieser Aufgabenfelder bieten sicherlich genügend Raum für anregende Diskussionen.

Weitere Information zur Studienreise unter:

https://phzh.ch/de/Weiterbildung/Anlasssuche/Anlassdetail/Auf-den-Spuren-guter-Schulen–Studienreise-nach-Muenchen-n144345924.html

Ich freue mich auf eine spannende Reise!

Heike Beuschlein, Dozentin Zentrum Management und Leadership, PH Zürich

Hier gehts zum 2. Teil: Grundschule an der Würm Stockdorf

«Wer heute die Schule regiert» diskutieren wir am Mittwoch, 13.02.2019 an unserem Wein- und Käseabend im Zunfthaus zur Waag – Sie sind herzlich eingeladen. Der Anlass ist für unsere Blog-Leserschaft gratis. Sie brauchen nur Ihren ganz persönlichen Käse mitzubringen. Hier gehts zur Anmeldung.

Ein Gedanke zu „Auf den Spuren guter Schulen – Grundschule Bauhausplatz in Schwabingen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert