Schreibblockade Studium?

Tutor Lorenz Vogel
(Illustration: Elisabeth Moch)

Es gab eine Zeit, da hätte ich «Schreiben» als eines meiner Hobbys aufgelistet. Doch rar sind inzwischen die Momente, in denen ich mich hinsetze, um einen Text nur um seiner selbst willen zu verfassen. Falls ich doch eine Idee zu Papier bringe, landet das unfertige Produkt meist im «Textfragment-Warteraum» meiner Harddisk.
Gleichzeitig habe ich nicht das Gefühl, während meiner Zeit an der PH wenig geschrieben zu haben. Leistungsnachweise, Diplomarbeiten, das Portfolio: Fügte man die Seiten meiner gesamten PH-Textproduktion zusammen, ergäbe es den Umfang eines mittleren Romanes. Neben dieser Menge mehr oder weniger wissenschaftlich geschriebener Formate erstaunt es nicht, dass daneben wenig Musse für kreatives Schreiben übrig bleibt. Klar, ich mache eine Ausbildung zur Lehrperson, nicht zum Schriftsteller. Doch für Deutschlehrkräfte wie mich kann die eigene (kreative) Schreibtätigkeit in vielerlei Hinsicht eine Ressource für den Unterricht darstellen. Oder kann man Sekschülerinnen und –schüler wirklich authentisch zum Schreiben motivieren, wenn man dies selbst immer nur widerwillig und für die Schule oder für das Studium gemacht hat?
In unserer Ausbildung scheint das kreative Schreiben eine Randexistenz zu führen. Dabei hat mir das gleichnamige Wahlmodul (das in dieser Form nicht mehr angeboten wird) damals viele neue Perspektiven eröffnet. Möglich ist es dennoch, passende Schreibanlässe für sich zu finden – auch im Umfeld des Studiums. Da ist Eigeninitiative gefragt. Und mir helfen dabei verbindliche Projekte. So habe ich neulich zum ersten Mal einen Text am «PH Goes Poetry Slam» aufgeführt – eine aufregende Erfahrung. Und es wird nicht das letzte Mal sein!

Lorenz Vogel studiert an der PH Zürich und arbeitet als Tutor im Schreibzentrum.
Der Text ist erschienen als Kolumne im Magazin für die Mitarbeitenden der PH Zürich, inside 2/2019, S. 21.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert