Q&A Zitieren #2: «Wer hat’s erfunden?»

In einem Lexikon, auf einer Webseite oder in einem Zeitschriftenartikel stossen Sie auf das Zitat eines Schriftstellers, einer Politikerin oder Philosophin. Wie müssen Sie vorgehen, wenn Sie die Textstelle in Ihre Arbeit übernehmen möchten? Reicht da die Angabe des Lexikons, der Internetseite oder ein Hinweis auf den Sternstunde-Moderator? – Wo denken Sie hin!

Wenn der Ausspruch nur zur Illustration dient und Sie guten Gewissens davon ausgehen dürfen, dass er tatsächlich von der zitierten Persönlichkeit stammt, müssen Sie nicht viel Aufhebens machen. Dann schreiben Sie in Ihrem Text etwa: Einem berühmten Ausspruch des antiken Gelehrten Quotianus zufolge heisst es: «Das Leben ist kurz, die Geduld noch kürzer.» Sie geben damit das wieder, was andere auch wissen (oder ganz einfach nachschlagen) könnten.
So hat es auch Franz Fischlin in der Hauptaussgabe der Tagesschau vom 14. Mai 2013 getan, als er in einem Beitrag über Steuerflucht einleitend Goethe bemühte: «Und bist du nicht willig, so brauche ich … Druck. Die europäische Union scheint sich Faust als Vorbild zu nehmen und erhöht den Druck auf das Schweizer Bankgeheimnis.» – Nur leider hat er sich dabei vertan. «Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt» stammt ja bekanntlich aus dem «Erlkönig».
Wenn Sie ernsthaft zitieren wollen, sollten Sie sich also immer auf die Suche nach der genauen Quelle machen. Exakt dieser Aufgabe hat sich Garson O’Toole in seinem Blog Quote Investigator: Exploring the Origins of Quotations verschrieben. Er greift externe Anfragen auf und fahndet nach den wahren Quellen berühmter Zitate. Oft zeigt sich dann, dass ein berühmtes Wort doch nicht auf Goethe, Mark Twain oder Winston Churchill zurückgeht. Diesen männlichen «Zitat-Magneten» wird vieles bloss angedichtet … und wenn es passt, werden sie wieder und wieder (falsch) zitiert.
«Wer hat’s erfunden?» Das ist schon beinah eine Gretchen-Frage.

Ein Gedanke zu „Q&A Zitieren #2: «Wer hat’s erfunden?»“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert