Während man im Biotop Goldau glaubt, mit dem iPhone das Unterrichtsmedium der Zukunft gefunden zu haben, Bericht aus dem Tagesanzeiger vom 07.10.2010, hat sich die Medienwelt bereits entscheidend weiter entwickelt: http://www.youtube.com/watch?v=01lKFuA__VM. Wie geht unser Fachbereich damit um?
Vorsicht! So gefahrlos ist dieses im Video gezeigte neue Medium auch nicht. So hat sich der Kaulquappen-Züchter aus Goldau unter dem Stichwort “B-Learning” bereits 2004 mit den schulspezifischen Potenzialen und Gefahren beschäftigt ( http://beat.doebe.li/projects/almo04 ) und 2005 versucht, diese Ideen in der damaligen PH Solothurn zu verbreiten (http://beat.doebe.li/projects/phso05 )
😉
Vorsicht! So gefahrlos ist dieses im Video gezeigte neue Medium auch nicht. So hat sich der Kaulquappen-Züchter aus Goldau unter dem Stichwort “B-Learning” bereits 2004 mit den schulspezifischen Potenzialen und Gefahren beschäftigt ( http://beat.doebe.li/projects/almo04 ) und 2005 versucht, diese Ideen in der damaligen PH Solothurn zu verbreiten ( http://beat.doebe.li/projects/phso05 )
😉
Aber auch diese neue Technologie hat ihre Tücken: http://www.youtube.com/watch?v=brAlzKHYFnA