Google Earth hat einen wissenschaftlich akkuraten 3D-Nachbau des antiken Rom veröffentlicht. Unter “Ebenen > Galerie” findet man “Das alte Rom in 3D” und kann – nach entsprechender Ladezeit – die Gebäude der antiken Stadt erkunden. Ideal für Menschen, die gerne Zeitreisen unternehmen… Ob dies den Geschichtsunterricht beleben wird?
Lieber Urs
Ich war gestern auch in Rom. Für Personen, welche die Kulturreise ebenfalls unternehmen möchten, vielleicht sogar mit den Schüler/innen, muss jedoch erwähnt werden, dass die virtuelle Reise einen sehr schnellen Computer voraussetzt. Zudem ist die Navigation nicht immer einfach. Es lohnt sich sicher als Lehrperson zuerst einmal auszuprobieren, ob man sich mit der Klasse auf diese Exkursion wagen will.
Herzlich Peter