Zu Beginn des Monats ist die Erhebung der Bildungsdirektion zum “Stand der Informatikintegration des Kantons Zürich” erschienen. Bereits die Zusammenfassung der Resultate birgt ein paar interessante Infos:
- Die Gemeinden im Kanton Zürich haben für die Volksschule (Primar- und Sekundarschule) über 21 Millionen Franken ausgegeben. Im Jahr 2007 soll noch mehr investiert werden.
- “Am positivsten wird von den Informatikverantwortlichen der Internetzugang der Schulen eingeschätzt. Die negativsten Einschätzungen betreffen den Computereinsatz im Unterricht und die Informatikkenntnisse der Lehrpersonen.”
Bildquelle: schulinformatik.ch
Stehen da tatsächlich gewaltige Investitionen einem relativ geringen Nutzen entgegen?
Klar wird dadurch, dass neben den Investitionen in die Technik auch für die technische und die didaktische Aus-/Weiterbildung von Lehrer/innen Anstrengungen unternommen werden müssen.
Der vollständige Bericht kann als pdf heruntergeladen werden.