Danach führt uns Ivy Tan in die verschiedenen Studienprogramme am NIE ein, vgl. dazu auch die entsprechenden, sehr ausführlichen Webseiten.
Grob gesagt gibt es drei verschiedene Arten von Studienprogrammen:
- Studierende, die bereits über ein Universitätsdiplom verfügen, erwerben in 1- 2 Jahren ein „Postgraduate Diploma in Education“
- Abgängerinnen und Abgänger von Mittelschulen erwerben in 4 Jahren einen BA oder BSc
- oder in zwei Jahren ein Diplom. Ein Übertritt ins Bachelor-Studium ist danach möglich, man kann aber auch in den Schuldienst eintreten (mit einem geringeren Verdienst als mit einem Bachelor)
Momentan sind 1070 Studierende in einem Postgrad-Programm, 1259 in einem Bachelor-Programm und 568 in einem Diplomprogramm eingeschrieben.
Die Komponenten eines Studienprogramms bestehen aus
- Content knowledge
- Pädagogik (Education Studies) und Didaktik (Curriculum Studies)
- Language, Communication,
- Character Development (das wird v.a. mit Gruppenaktivitäten, und Aktivitäten im Dienst der Gesellschaft erreicht, „Service Learning“, vgl. hier)
- Praktika (2 Wochen im ersten, je 5 im zweiten, und dritten und 10 im letzten Jahr)
Die Studierenden führen während des ganzen Studiums ein ePortfolio.
2 thoughts on “Initial Teacher Preparation @ NIE”