
Mario Bernet und Ruedi Isler – Unter vier Augen
Ruedi Isler: Immer wieder sieht die Schulpädagogik neue Heilslehren – Versprechungen, dass die ultimative Lernmethode gefunden ist, dass sich nun alle Probleme lösen lassen. Unter den Berufsleuten macht sich dann erregte Geschäftigkeit breit, da und dort Euphorie. Continue reading →

Ein Lehrbuch (dazu noch eines der Pädagogik!), das explizit nicht normativ sein soll, lässt einen aufhorchen. Die erfrischende Absicht des Herausgeberteams ist vielmehr, Lesende zum Diskutieren, Nachdenken und selber Forschen einzuladen und sie Erkenntnisse studieren, vergleichen und kritisieren zu lassen. Continue reading →

Mario Bernet – aus dem Leben eines Lehrers
Es gibt zahlreiche Lehrpersonen, die auch bemerkenswerte Schriftsteller sind. Offenbar eröffnet der Schulalltag den Zugang zu Sphären des Lebens, die mitteilenswert sind. Continue reading →
Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich