Akzente

Suchen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Beispiel-Seite
  • Impressum
  • Mediadaten

Archive

Erste Schritte in einer neuen Welt

23. Februar 2015 Melanie Keim

Schulische Übergänge verlangen von den Kindern und Jugendlichen grosse Anpassungsleistungen. Ein Bewusstsein der Lehrpersonen für unterschiedliche Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern machen den Übertritt leichter. Weiterlesen →

Allgemein, Schwerpunkt
Schreibe einen Kommentar
Übergänge

Wie Kinder und Jugendliche Übergänge erleben

23. Februar 2015 Christoph Hotz
Sophia

Sophia, 1. Klässlerin, Schulhaus Feld in Feldmeilen.

«Seit letztem August bin ich in der 1. Klasse. Mir gefällt es gut in der Schule. Besonders gern gehe ich in die Bibliothek und in den Computerraum. Weiterlesen →

Schwerpunkt
Schreibe einen Kommentar
Übergänge

«Die Jungen suchen klare Strukturen»

23. Februar 2015 Melanie Keim

Der Übertritt in die Berufswelt ist der entscheidende Moment im Leben eines jungen Menschen,  sagt Willy Obrist,  Schulleiter an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern  (GIBB). Weiterlesen →

Schwerpunkt
Schreibe einen Kommentar
BerufsweltLehre

Volles Rohr ins Berufsleben

23. Februar 2015 Isabel Plana

Der Übergang vom Schulzimmer in die Arbeitswelt ist für Lernende und Ausbildner gleichermassen eine Herausforderung. «Akzente» hat Spengler-Lehrling Nico Jucker und seinen Lehrmeister und Berufsschullehrer Martin Truninger an zwei Tagen begleitet. Weiterlesen →

Reportage
Schreibe einen Kommentar
BerufslehreSpengler

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Bild aktuelle Ausgabe

Footer Links linke Spalte

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PHZH-Logo


PH Zürich Logo
Stolz präsentiert von WordPress