Akzente

Suchen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Beispiel-Seite
  • Impressum
  • Mediadaten

Archive

Kooperation zahlt sich für alle aus

14. August 2019 Melanie Keim

Integrativer Unterricht verlangt ein intensives Zusammenspiel verschiedener Kooperationspartner. Dies erfordert Zeit, führt aber zu besseren Lernchancen für alle Schülerinnen und Schüler und damit auch zu mehr Zufriedenheit bei den Lehrpersonen. Für eine gelingende Zusammenarbeit braucht es insbesondere Klarheit über die Rollen- und Aufgabenverteilung.

Weiterlesen →
Schwerpunkt
Kooperationen

Ausgewählte Hilfsmittel für die Zusammenarbeit in der Schule

14. August 2019 Melanie Keim

Die folgenden Tools unterstützen pädagogische Teams bei der Klärung der Rollen, Aufgabenteilung und Zuständigkeiten bei der Zusammenarbeit.

Weiterlesen →
Schwerpunkt
Ein Kommentar
Kooperationen

«Mit fixen Rollen könnten wir keine Oper aufführen»

14. August 2019 Melanie Keim

Für Fabio Luisi, Generalmusikdirektor des Opernhauses Zürich, sind Klarheit und Glaubhaftigkeit zentral bei der Zusammenarbeit mit dem Orchester. Der Dirigent, dessen Führungsstil von einer Opernintendantin schon als demokratisch bezeichnet wurde, ist froh, wenn ihm die Musikerinnen und Musiker eigene Ideen anbieten.

Weiterlesen →
Schwerpunkt
Schreibe einen Kommentar
Kooperationen

Im Praktikum Kooperation hautnah erleben

14. August 2019 Andrea Söldi

Mit dem Modell der Integrativen Förderung arbeiten heutzutage in den meisten Klassenzimmern mehrere Lehrpersonen und Therapeuten. In einem Winterthurer Schulhaus haben zwei Studierende erlebt, was das im Schulalltag bedeutet und was es braucht, damit Kooperation gelingt.

Weiterlesen →
Schwerpunkt
Schreibe einen Kommentar
Kooperationen

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Bild aktuelle Ausgabe

Footer Links linke Spalte

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PHZH-Logo


PH Zürich Logo
Stolz präsentiert von WordPress