Akzente

Search

Primary Menu

Skip to content
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 1/2023 – Schwerpunkt Berufswege in die Schule
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 2/2023 – Schwerpunkt Life Skills
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 3/2022 – Schwerpunkt 20 Jahre PHZH
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • 4/2022 – Schwerpunkt Digitaler Wandel
  • Beispiel-Seite
  • Bestellung Zeitschrift «Akzente»
  • Impressum
  • Mediadaten

Archives

Wer heute in die Schule kommt

24. Februar 2023 Melanie Keim
Illustrationen: Andrea Pfister

Die Wege in die Schule haben sich durch breitere Zugangsmöglichkeiten und alternative Studienmodelle vervielfältigt. Das Ziel heisst nicht nur, mehr Lehrpersonen auszubilden, sondern die richtigen. Das gilt auch für Schulleitungen.

Continue reading →
Schwerpunkt

«Wer die attraktivsten Angebote macht, erhält die besten Talente»

24. Februar 2023 Natalie Avanzino

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar. Im Lehrberuf seien vor allem strukturelle Gründe und vorherrschende Gender-Stereotype dafür verantwortlich, sagt Arbeitsmarktexperte Michael Siegenthaler. Die Rekrutierung von zusätzlichen Quereinsteigenden sieht er als Ansatz, dem Mangel entgegenzutreten.

Continue reading →
Schwerpunkt

Von der PR-Beraterin zur Lehrerin zur Schulleiterin

24. Februar 2023 Andrea Söldi
Fotos: Niklaus Spoerri

Die diversen Erfahrungshintergründe im Team des Schulhauses Niederuster sind im Schulalltag eine Bereicherung. Auch Schulleiterin Cristina Gremli ist auf einem eher ungewöhnlichen Weg zu ihrem Job gekommen.

Continue reading →
Schwerpunkt

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PH Zürich Logo
Proudly powered by WordPress