Neues Volksschulgesetz, Lehrplan 21, Umzug in den Campus, Corona-Pandemie: Die Liste mit wegweisenden Momenten in der Schule und an der PH Zürich von 2002 bis 2022 ist lang und eindrücklich. Eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse.
Continue readingArchives
«Es brach eine schweisstreibende und unvergessliche Zeit an»
Die Geschichte der PH Zürich begann vor 20 Jahren an der Zürcher Rämistrasse. Akzente sprach mit den bisherigen drei Rektoren auf einem Rundgang vom ehemaligen Hauptstandort zum heutigen Campus – über die Gründungszeit, den Umzug an die Europaallee und über frühere und aktuelle Herausforderungen.
Continue readingLernen gestern, heute, morgen – was ist geblieben, was kommt?
In den letzten 20 Jahren hat sich das Lernen an der Volksschule durch den Wechsel zur integrativen Schule, die neuen Schulleitungen und die tertiäre Lehrpersonenausbildung stark verändert. Häufig hat sich die Schule aber einfach an neue gesellschaftliche Gegebenheiten angepasst. Ein Beispiel dafür ist der digitale Wandel, der das Lernen in der Zukunft prägen wird.
Continue readingVon Tag eins an hautnah mit dabei
Rund 900 Personen arbeiten heute an der PH Zürich. Einige von ihnen waren schon vor 20 Jahren mit dabei. Sie blicken zurück auf die Gründungszeit und erzählen, wie sie den Wechsel an den Campus erlebt haben.
Continue reading