Akzente

Search

Primary Menu

Skip to content
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 1/2023 – Schwerpunkt Berufswege in die Schule
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 2/2023 – Schwerpunkt Life Skills
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 3/2022 – Schwerpunkt 20 Jahre PHZH
  • 3/2023 – Schwerpunkt Ausserschulisches Lernen
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • 4/2022 – Schwerpunkt Digitaler Wandel
  • Beispiel-Seite
  • Bestellung Zeitschrift «Akzente»
  • Impressum
  • Mediadaten

Archives

20 Jahre PHZH – Wegweisende Momente

25. August 2022

Neues Volksschulgesetz, Lehrplan 21, Umzug in den Campus, Corona-Pandemie: Die Liste mit wegweisenden Momenten in der Schule und an der PH Zürich von 2002 bis 2022 ist lang und eindrücklich. Eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse.

Continue reading →
Schwerpunkt

«Es brach eine schweisstreibende und unvergessliche Zeit an»

25. August 2022 Christoph Hotz

Die Geschichte der PH Zürich begann vor 20 Jahren an der Zürcher Rämistrasse. Akzente sprach mit den bisherigen drei Rektoren auf einem Rundgang vom ehemaligen Hauptstandort zum heutigen Campus – über die Gründungszeit, den Umzug an die Europaallee und über frühere und aktuelle Herausforderungen.

Continue reading →
Schwerpunkt

Lernen gestern, heute, morgen – was ist geblieben, was kommt?

25. August 2022 Melanie Keim

In den letzten 20 Jahren hat sich das Lernen an der Volksschule durch den Wechsel zur integrativen Schule, die neuen Schulleitungen und die tertiäre Lehrpersonenausbildung stark verändert. Häufig hat sich die Schule aber einfach an neue gesellschaftliche Gegebenheiten angepasst. Ein Beispiel dafür ist der digitale Wandel, der das Lernen in der Zukunft prägen wird.

Continue reading →
Schwerpunkt

Von Tag eins an hautnah mit dabei

25. August 2022 Melanie Keim und Christoph Hotz

Rund 900 Personen arbeiten heute an der PH Zürich. Einige von ihnen waren schon vor 20 Jahren mit dabei. Sie blicken zurück auf die Gründungszeit und erzählen, wie sie den Wechsel an den Campus erlebt haben.

Continue reading →
Schwerpunkt

Facts & Figures

25. August 2022

Anzahl Studierende

Continue reading →
Schwerpunkt

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PH Zürich Logo
Proudly powered by WordPress