Akzente: An der PH Zürich werden alle Studierenden, unabhängig vom Studienformat ‒ Vollzeit, Teilzeit oder Quereinstieg ‒ im Basisstudium auf ihre berufliche Eignung hin überprüft. Wie verläuft dieses Verfahren? Continue reading
Archives
«Deutsch in einer Fremdsprache zu unterrichten ist nicht so einfach»
Jonas Schuhmacher hat sein Fremdsprachenpraktikum in La Chaux-de-Fonds in einer Oberstufenklasse absolviert. Obwohl er bereits gut Französisch sprach, hat er seine Kenntnisse während dieser vier Wochen nochmals stark verbessern können – auch dank der Hilfe seiner Schülerinnen und Schüler. Continue reading
Alan Turing
Wenn es «CSI»-Folgen schaffen, junge Leute für MINT-Berufe zu interessieren, so könnte im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht auch auf packendes Erzählkino gesetzt werden, um die Faszination eines Fachs oder seine historischen Zusammenhänge zu illustrieren. Continue reading
Schreiben begleiten
Schriftliche Arbeiten von Studierenden zu begleiten ist anspruchsvoll. Oft stehen für Dozierende an Hochschulen Fragen des wissenschaftlichen Diskurses und der Forschungsmethodik im Vordergrund. Continue reading
Fluide Identitäten
Ausgehend von der Frage, wie Jugendliche ihre transnationalisierte Lebenswelt darstellen, haben die Autorinnen ein Videoprojekt mit sieben Klassen des 8. und 9. Schuljahres aus Berner Schulkreisen mit hohem Migrationsanteil durchgeführt. Continue reading
Bilder verstehen
Wie eignen sich Menschen Bilder in Ausstellungen an? Welche emotionalen und kognitiven Prozesse spielen bei der Begegnung mit Fotografien eine Rolle? Welche Formen von «visual literacy» sind beim Publikum vorhanden – wie lassen sich Bildkompetenzen weiterentwickeln? Continue reading
Fantasy und Buchmagie
Ob als Schwelle in eine andere Welt oder als Schlüssel für magische Fähigkeiten – das «Zauberbuch-im-Buch» entführt die Figuren und die Leser in ein fantastisches Abenteuer. Continue reading
Löwenzahn Entdecker-App: Strom und Energie
- Das Wasserrad. Durch Schräghalten des iPads kann der Wasserfall auf das Wasserrad ausgerichtet werden.
- Strom im Wohnzimmer. Alle Verbraucher können per Touch eingeschaltet werden. Der Stromzähler oben misst den virtuellen Stromverbrauch.
Wie war das gleich mit dem Unterschied zwischen Volt und Ampere? Und wie entsteht eigentlich Strom in Solarzellen? Das Label «Löwenzahn» steht für eine einfache und zugleich fundierte Form der Welterklärung. Continue reading
Willkommens-ABC für Flüchtlinge und Helfer
Eine Flüchtlingshelferin in Deutschland ruft die Marketing-Expertin des deutschen Verlags arsEdition an und erzählt ihr von ihrer Idee, möglichst rasch ein Bildwörterbuch zu erstellen, um allen Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen einen schnellen ersten Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen und damit die Verständigung mit Helferinnen und Helfern zu erleichtern. Continue reading
Kritik der Kindheit
Gustav Wyneken (1875–1964) hat als sogenannter Reformpädagoge einen berühmt-berüchtigten Ruf erlangt. Seine Ideen zielten auf eine Neubestimmung des Verhältnisses von Lehrer und Schüler. Continue reading