Akzente

Suchen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 3/2022 – Schwerpunkt 20 Jahre PHZH
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • 4/2022 – Schwerpunkt Digitaler Wandel
  • Beispiel-Seite
  • Impressum
  • Mediadaten

Archive

Schatten und Schleier

28. November 2018 Martina Meienberg
Der weisse Schatten

Der weisse Schatten

Einer der Protagonisten entscheidet sich für die Westküste – wegen des schlechteren Wetters: Im schottischen Nebel sei alles möglich, meint er.

Weiterlesen →

Medientipps
Ein Kommentar
Medientipps

Ein geistreiches Buch

28. November 2018 Stefan Schröter
Bo sieht Gespenster

Bo sieht Gespenster

Seit knapp einer Woche wohnt Bo nun mit seinem Vater im abgelegenen und heruntergekommenen Haus am Waldrand. Bo ist sich sicher: In diesem Haus stimmt etwas nicht – oder bildet er sich das alles bloss ein?

Weiterlesen →

KJM, Medientipps
Schreibe einen Kommentar
Medientipps

Faszination des Grauens

28. November 2018 Daniel Ammann
«Frankenstein» von Mary Shelly
«Frankenstein» von Kenneth Brannagh, 1994
«Mary Shelly» von Haifaa Al-Mansour, 2017

An den sagenhaften Prometheus der griechischen Mythologie mögen sich wenige erinnern, aber Victor Frankenstein ist den meisten ein Begriff. Boris Karloff in der Rolle seines Monsters gilt als Ikone der Popkultur. Weiterlesen →

Medientipps
Ein Kommentar
FilmMedientipps

Rückkehr des Autoritären?

28. November 2018
Mario Bernet (l.) und Ruedi Isler - Unter vier Augen

Mario Bernet (l.) und Ruedi Isler – Unter vier Augen. Illustration: Elisabeth Moch

Ruedi Isler: Das Landesmuseum widmet den 68ern die Ausstellung «Imagine 68». Sollten wir erneut über Autorität und Antiautorität nachdenken? Die Ausstellung ist nicht der einzige Anlass dazu. Was meinst du, Mario? Weiterlesen →

Kolumne
Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Zurück 1 … 3 4

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Bild aktuelle Ausgabe

Footer Links linke Spalte

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PHZH-Logo


PH Zürich Logo
Stolz präsentiert von WordPress