Wie gelingen Innovationen in der Schule?

Schulleitende im Gespräch: Matthias Straub-Fischer (Mitte) und Gisela Schultebraucks-Burgkart. Moderator Frank Brückel (links). Foto: Reto Klink

Mitte Mai fand an der PH Zürich das 11. Symposium Personalmanagement im Bildungsbereich statt. Die Veranstalter thematisierten dieses Jahr die Frage, wie Innovation und Führung mit einem stark von vorgegebenen Reformen geprägten Bildungswesen vereinbar sind. Continue reading

Neue Leitung Sekundarstufe I

Christine Bieri Buschor ist zur neuen Leiterin der Ausbildung für die Sekundarstufe I ernannt worden. Die promovierte Psychologin unterrichtete selber während sechs Jahren als Sekundarlehrerin und war anschliessend als Dozentin tätig. Seit 2008 leitet sie eines der Forschungszentren an der PH Zürich.

400 neue Lehrpersonen

Strahlende Gesichter: Insgesamt 85 Studierende haben auf der Eingangsstufe ihr Diplom erhalten. Foto: Thomas Györffy

Im Juli haben insgesamt rund 400 Personen ihr Lehrdiplom erhalten – 85 auf der Eingangsstufe, 204 auf der Primarstufe und 106 Personen auf der Sekundarstufe II. Die Diplomfeier auf der Sekundarstufe I fand bereits im April statt. Die PH Zürich gratuliert allen Lehrpersonen herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.

Kultur und Spektakel auf der Au

1500 Kinder trafen «Im Labyrinth von Auland» auf Figuren aus der griechischen Mythologie. Foto: Mike Krishnatreya

Zum vierten Mal veranstalteten das Volksschulamt und die PH Zürich im Juni und Juli gemeinsam die Kulturtage Au. An den insgesamt zwölf Vorstellungen nahmen 72 Klassen mit über 1500 Kindern teil. Eingebettet in eine Rahmenhandlung setzten sich die Schülerinnen und Schüler in Workshops mit verschiedenen Künsten auseinander. Beteiligt waren auch rund 150 Studierende.

Musik- und Performance-Night

Farbenfrohe Choreografie: Studentinnen der PH Zürich bei ihrem Tanzauftritt. Foto: Christian Wagner

In einer Werkschau zum Semesterende zeigten die Studierenden der PH Zürich ihr künstlerisches Können – mit Konzerten, Tanz und Chorgesang.