Wie kann guter Fremdsprachenunterricht gelingen? Diese Frage steht im Zentrum des Leitartikels in dieser «Akzente»-Ausgabe. Welche Sprachanforderungen die Arbeitgebenden stellen und über welche Kompetenzen insbesondere junge Arbeitnehmerinnen verfügen, darüber spricht Romain Hofer, Leiter Marketing und Kommunikation beim Personalvermittler Manpower Schweiz, im Interview. Einem anderen Thema widmet sich die Reportage: Der Umgang mit digitalen Medien ist nicht für die Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung, sondern auch für die Eltern. Hier setzt das Programm «Familientag Medienbildung» der PH Zürich an. Weitere interessante Artikel in diesem Heft bieten beispielsweise die Rubriken Studierendenseite oder PH Zürich mit Beiträgen rund um unsere Hochschule.
Archives
Musik in der Ganztagesbildung
Bis ins Jahr 2025 sollen in der Stadt Zürich alle Volksschulen zu Tagesschulen werden – so die Vision des Zürcher Stadtrats. Gut möglich, dass sich die Ganztagesbildung langfristig überall etablieren wird. Um das Ziel einer ganzheitlichen Bildung zu erreichen, benötigt Ganztagesbildung vielfältige Angebote – auch aus dem musisch-ästhetischen Bereich. Continue reading
PHZH in Zahlen
Schreibwettbewerb der PH Zürich
Zum fünften Mal haben das Schreibzentrum der PH Zürich, das SchreibLeseZentrum der KME und die EB Zürich einen Schreibwettbewerb veranstaltet, dieses Jahr war zum ersten Mal das Careum Bildungszentrum als Gast mit dabei. Continue reading
Neues Abkommen mit amerikanischer Universität
Die PH Zürich hat mit der Utah Valley University ein Abkommen mit Schwerpunkt «Studierendenmobilität» unterzeichnet. Im Oktober werden die ersten amerikanischen Studierenden für ein Praktikum in Zürich erwartet.
Zertifikat der Cambridge-Universität
Die PH Zürich ist mit einem Zertifikat zum offiziellen Zentrum für die Vorbereitung auf die Cambridge-Englisch-Prüfungen ausgezeichnet worden.
«Schulen arbeiten mit Tablets»
Eine neue Weiterbildung der PH Zürich bereitet Schulen auf den Unterricht mit mobilen Geräten vor. Unter Teilnahme von Nationalrat und ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser wurde das von Samsung finanzierte Projekt kürzlich eröffnet. 2015 finden 15 Kurse statt. Diese sind alle ausgebucht. 2016 stehen weitere Termine an.
6. Musik- und Performance-Nacht
Einen Abend lang stand die PH Zürich ganz im Zeichen von Tanz, Theater und Musik. Continue reading
Eine Frage, drei Antworten: Wie arbeiten Sie im Team zusammen?
Gewinnbringend hoffentlich! Zum Wohle der Schule, zur Stärkung des Einzelnen und der Gemeinschaft und – als ultimativer Bezugspunkt unseres Tuns – zur Förderung unserer Schülerinnen und Schüler. Continue reading
Wieder zurück aufs Land?
Bestimmt sind Sie sich bewusst, was Sie beiläufig tun, wenn Sie beispielsweise jemandem helfen, seinen platten Veloreifen zu reparieren, wenn Sie keine Gerüchte streuen oder den Nachwuchs des lokalen Sportvereins trainieren? Genau, Sie pflegen und vermehren Ihr Sozialkapital. Continue reading