Akzente 3/15

Cover_3_2015

Wie kann guter Fremdsprachenunterricht gelingen? Diese Frage steht im Zentrum des Leitartikels in dieser «Akzente»-Ausgabe. Welche Sprachanforderungen die Arbeitgebenden stellen und über welche Kompetenzen insbesondere junge Arbeitnehmerinnen verfügen, darüber spricht Romain Hofer, Leiter Marketing und Kommunikation beim Personalvermittler Manpower Schweiz, im Interview.  Einem anderen Thema widmet sich die Reportage: Der Umgang mit digitalen Medien ist nicht für die Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung, sondern auch für die Eltern. Hier setzt das Programm «Familientag Medienbildung» der PH Zürich an. Weitere interessante Artikel in diesem Heft bieten beispielsweise die Rubriken Studierendenseite oder PH Zürich mit Beiträgen rund um unsere Hochschule.

«Schulen arbeiten mit Tablets»

Eine neue Weiterbildung der PH Zürich bereitet Schulen auf den Unterricht mit mobilen Geräten vor. Unter Teilnahme von Nationalrat und ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser wurde das von Samsung finanzierte Projekt kürzlich eröffnet. 2015 finden 15 Kurse statt. Diese sind alle ausgebucht. 2016 stehen weitere Termine an.