Ist Glück lernbar?

Praxisbuch Schulfach Glück: Grundlagen und Methoden. (Beltz, 2015)

Jeder Mensch auf der Welt versucht ein glückliches Leben zu führen. Wäre es nicht schön, wenn wir Glücklichsein bereits in der Schule lernen könnten? 2007 wurde das Fach Glück in einer Heidelberger Schule eingeführt. Das Praxisbuch Schulfach Glück bezieht sich auf diese Erfahrungen und verbindet theoretische Grundlagen mit konkreten Praxisaktivitäten – beispielsweise reflektieren Schülerinnen und Schüler bei einer der 76 Übungen Ereignisse ihres Lebens, an denen sie gewachsen sind.

Continue reading

Der Wert von klaren Aufträgen

Anna-Tina Hess und Georg Gindely
Illustrationen: Elisabeth Moch

Anna-Tina Hess: Eigentlich gebe ich mir immer sehr Mühe, wenn es darum geht, klare Aufträge zu erteilen. Ich mache Powerpoint-Präsentationen, erkläre den Schülerinnen und Schülern alles noch mündlich und verteile ein Blatt mit den wichtigsten Informationen über das Was, Warum, Wie, Wielange und Womit. Was passiert, wenn man dies nicht tut, habe ich kürzlich schmerzlich erfahren.

Continue reading