Akzente

Search

Primary Menu

Skip to content
  • 1/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2017 – Empfehlung der Redaktion
  • 1/2018 – Schwerpunkt Klassenführung
  • 1/2019 – Schwerpunkt Forschung und Schule
  • 1/2020 – Schwerpunkt Natur und Technik
  • 1/2021 – Schwerpunkt Kindergarten
  • 1/2022 – Schwerpunkt Berufswahl
  • 1/2023 – Schwerpunkt Berufswege in die Schule
  • 2/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 2/2017 – Schwerpunkt Berufsbildung
  • 2/2018 – Schwerpunkt Mathematik
  • 2/2019 – Schwerpunkt Medien und Informatik
  • 2/2021 – Schwerpunkt Bewegung und Sport
  • 2/2022 – Schwerpunkt Gewalt und Mobbing
  • 2/2023 – Schwerpunkt Life Skills
  • 3/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 3/2017 – Schwerpunkt Deutsch
  • 3/2018 – Schwerpunkt Laufbahn
  • 3/2019 – Schwerpunkt Kooperation
  • 3/2020 – Schwerpunkt Tagesschulen
  • 3/2021 – Schwerpunkt Beurteilung
  • 3/2022 – Schwerpunkt 20 Jahre PHZH
  • 4/2014 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2015 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2016 – Empfehlung der Redaktion
  • 4/2017 – Schwerpunkt Politik und Schule
  • 4/2018 – Schwerpunkt Konflikte
  • 4/2019 – Schwerpunkt Unterrichtsplanung
  • 4/2020 – Schwerpunkt Schulführung
  • 4/2021 – Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • 4/2022 – Schwerpunkt Digitaler Wandel
  • Beispiel-Seite
  • Bestellung Zeitschrift «Akzente»
  • Impressum
  • Mediadaten

Archives

Medienwelt der Kleinen

25. Februar 2014 Eveline Hipeli

mt_kindermedien Norbert Neuss beschreibt in seinem Ratgeberwerk, wie Medienkindheit heute aussieht. Continue reading →

Medientipps
Kinder & Medien

Kinder machen Bücher

25. Februar 2014 Nathalie Vital

Wir schreiben Bücher «Ich muss ja ein Buch, also eine Geschichte, erfinden. Und dann aufschreiben. Aber dann ist mein Buch ja immer noch nicht fertig …». Continue reading →

Medientipps
Wir schreiben Bücher

Film in der Schule

25. Februar 2014 Björn Maurer

mt_filmbildung Film unterhält, informiert, vermittelt Wissen und Spass, manipuliert und emotionalisiert. Continue reading →

Medientipps
FilmFilmbildung in der Schule

Gute Nachrichten

25. Februar 2014 Daniel Ammann

Will McAvoy (Jeff Daniels) möchte die Welt verbessern – wenigstens die Nachrichtenwelt, denn die TV-Berichterstattung ist zur seichten Unterhaltungsshow verkommen. Continue reading →

Medientipps
FilmMedienbildungThe Newsroom

Digitale Revolution im Klassenzimmer

25. Februar 2014 Mario Bernet

Mario Bernet

Mario Bernet – aus dem Leben eines Lehrers

Erstaunlich gesittet verläuft der kleine Klassenrat, den ich nach Marianas (alle Namen geändert) vertraulichem Bericht einberufen habe. Der Reihe nach versuchen die fünf Jungs und drei Mädchen nachzuzeichnen, mit welchen Sprachfetzen sie sich am Vortag in einem Chatroom gegenseitig eingedeckt haben. Continue reading →

Kolumne
aus dem Leben eines LehrersDigitale RevolutionKolumne

Botschaften aus der Vergangenheit

25. Februar 2014 Thomas Hermann

Ecole de la Roseraie, Genève 1995

Foto: © Fotostiftung Schweiz / 2014, ProLitteris Zürich

Im Zeitalter der Farbfotografie sind Schwarzweissfotos Botschaften aus der Vergangenheit oder Zeugen künstlerischen Ausdrucks. Auf Monique Jacots Fotos von Westschweizer Schulen trifft beides zu. Continue reading →

Fundstück
FarbfotografieFotografieSchwarzweissfotos

Posts navigation

← Previous 1 2 3

Das Magazin der Pädagogischen Hochschule Zürich

Printausgabe bestellen
Mediadaten
Impressum

PH Zürich Logo
Proudly powered by WordPress