Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung (S. Fischer, 2018)
Wie schon in Gewalt, tritt Harvard-Psychologe Steven Pinker auch in seinem neuesten Werk als mahnende Stimme der Vernunft auf. Dabei mahnt er jedoch keineswegs, wie in dem Genre sonst üblich, zur Kritik an der Moderne, zum Innehalten im technologischen Fortschritt, zum Kampf gegen vermeintlich neoliberalistische Dogmen der allgemeinen Rationalisierung – sondern zum glatten Gegenteil: zum Fortschrittsoptimismus.
«Lost in Translation» (DuMont 2017)«Total verrückte Wörter » (360 Grad Verlag 2018)«Versunkene Wort-Schätze» (Dudenverlag 2016)
Manchmal fehlen uns buchstäblich die Worte. Da müssen keine überwältigenden Gefühle im Spiel sein. Es kann schlicht vorkommen, dass sich im umfangreichen Lexikon unserer Sprache kein geeigneter Ausdruck findet.
Anna-Tina Hess: Mein erstes Mal war noch vor der PH. 2016 an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dort hatte ich als Radioprofi den Auftrag, Studierenden beizubringen, wie man einen Radiobeitrag macht.