In grossen und anspruchsvollen Klassen kommt nebst der Lehrperson häufig eine weitere Person zum Einsatz: die Klassenassistenz. Im August 2015 startete an der PH Zürich ein neuer Kurs, der Grundlagenwissen für bereits tätige Klassenassistenzen vermittelt oder Interessierte auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet. Das Angebot wird 2016 weitergeführt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Weiterbildung
Die Belastungen in der Schule meistern können
Das Thema Belastung ist in der Schule allgegenwärtig. Die Beratungen dazu haben auch an der PH Zürich zugenommen. Der langjährige Berater Jürg Frick kennt mögliche Auswege aus schwierigen Situationen. Weiterlesen
Effiziente Klassenführung im Teamteaching
Eine effiziente Klassenführung verbessert den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler und wirkt sich positiv auf das Klassenklima aus. Wird die Klassenführung auf mehrere Lehrpersonen verteilt, da diese in Unterrichtsteams arbeiten, stellt dies eine zusätzliche Herausforderung dar.
«Ich werde viel mehr Freiräume haben»
Nach einer jahrzehntelangen Tätigkeit als Lehrerin und Heilpädagogin steht Wilma Bucher nun kurz vor der Pensionierung. In einer Weiterbildung der PH Zürich hat sie sich mit der Zeit danach auseinandergesetzt. Weiterlesen
«Die Kompetenzorientierung als Schule pflegen»
Akzente: Seit einiger Zeit stellt die PH Zürich Lehrpersonen auf einer Website Angebote zum Thema Kompetenzorientierung zur Verfügung. Worauf gründet dieses Engagement? Weiterlesen
Kompetenzen zeigen beim Jäten im Schulgarten
Wie sieht kompetenzorientierter Unterricht eigentlich aus? Eine Heilpädagogin und eine Lehrerin zeigen anhand eines von ihnen entwickelten Beispiels, wie Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern sichtbar werden. Weiterlesen
Good Practice macht Schule
Gute Schulpraxis kann ansteckend sein. Unter diesem Motto macht die Fachstelle für Schulbeurteilung auf besonders gelungene Beispiele im Kanton Zürich aufmerksam. Im Rahmen einer neuen Themenreihe der PH Zürich stellen einige der ausgewählten Schulen ihr Modell vor. Weiterlesen
Personalentwicklung: Strukturiert und transparent zum Erfolg
Die meisten Schulen beschäftigen sich heute mit Fragen zur Personalentwicklung. Schlüssige Antworten darauf fehlen jedoch vielerorts noch. Hier setzt ein neues Angebot der PH Zürich an. Weiterlesen