Der Mondmann, ein Bilderbuchklassiker von Tomi Ungerer, erzählt die Geschichte vom Mann im Mond, der Nacht für Nacht einsam auf die Erde blickt. Continue reading
Category Archives: App
Plötzlich unsichtbar
Immer mehr Menschen wissen, wie man Bilder verändern und manipulieren kann. Ein grosser Nachholbedarf besteht jedoch nach wie vor bei Manipulationsmöglichkeiten von Filmen. Continue reading
Microsoft Sway – es muss nicht immer Powerpoint sein!
Das Licht wird gedimmt und auf der riesigen Leinwand erstrahlt die unvermeidliche Titelfolie. «Nicht schon wieder Powerpoint!» stönt es neben mir. Mental kann man sich nun auf eine nicht enden wollende Kaskade von Slides mit ellenlangen Aufzählungslisten, unverständlichen Diagrammen und beliebigen Illustrationen einstellen. Continue reading
Fremdsprachen lernen mit Duolingo
Dutzende Sprachlern-Apps buhlen um die Gunst der Lernwilligen. Fürs Büffeln von Vokabeln ist an Schulen Quizlet stark verbreitet. Andere Angebote wie Busuu oder Babbel werden mit ihren monatlichen Preisplänen, zumindest für Schulen, schnell recht teuer. Duolingo funktioniert ähnlich wie die beiden Letzteren, ist aber gratis – für alle und immer! Continue reading
Löwenzahn Entdecker-App: Strom und Energie
- Das Wasserrad. Durch Schräghalten des iPads kann der Wasserfall auf das Wasserrad ausgerichtet werden.
- Strom im Wohnzimmer. Alle Verbraucher können per Touch eingeschaltet werden. Der Stromzähler oben misst den virtuellen Stromverbrauch.
Wie war das gleich mit dem Unterschied zwischen Volt und Ampere? Und wie entsteht eigentlich Strom in Solarzellen? Das Label «Löwenzahn» steht für eine einfache und zugleich fundierte Form der Welterklärung. Continue reading
Willkommens-ABC für Flüchtlinge und Helfer
Eine Flüchtlingshelferin in Deutschland ruft die Marketing-Expertin des deutschen Verlags arsEdition an und erzählt ihr von ihrer Idee, möglichst rasch ein Bildwörterbuch zu erstellen, um allen Flüchtlingen in den Erstaufnahmeeinrichtungen einen schnellen ersten Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen und damit die Verständigung mit Helferinnen und Helfern zu erleichtern. Continue reading
Fernsehen mit Kinderaugen
Welche Sendungen im Fernsehen eignen sich für Kinder? Mit welchen Inhalten sind diese allenfalls überfordert? Wann läuft die nächste Folge von «Pippi Langstrumpf»? Mit der Flimmo-App lassen sich solche Fragen mit einem Fingertipp beantworten. Continue reading