Das Lehrmittel für die Sekundarstufe II bietet Unterrichtsvorschläge, um KI für das Schreiben und Fremdsprachenlernen zu nutzen. Es gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil enthält 10 Experimente wie das Zusammenfassen von Texten, Recherchieren und das Führen fremdsprachiger Dialoge. Der zweite Teil regt in 10 Lektionen dazu an, die Rolle von KI kritisch zu reflektieren. Der Fokus liegt auf der Vertrauenswürdigkeit von Outputs, effektivem Prompten sowie dem Nachdenken über Eigenleistung und Lernzuwachs. Der dritte Teil bietet 6 Gedankenspiele mit Diskussionsimpulsen zur digitalen Zukunft.
Ein Pluspunkt ist die wiederholte Aufforderung, den Output der KI zu analysieren und kritisch zu überprüfen. Obwohl solche anspruchsvollen Prüfverfahren noch stärker didaktisiert werden könnten, fördert das Lehrmittel eine verantwortungsvolle, kritische, aber offene Haltung zur KI.