New Work ist zurzeit der Trend, wenn es um die Zukunft der Arbeit geht. Für Managementberater und Transformationsforscher Hans Rusinek ist New Work aber nichts anderes als Augenwischerei.
Sein Verständnis von Arbeit ist etwas anders: Arbeit ist im Leben der Menschen eine so grundsätzliche Basis, dass sie auch darüber bestimmt, wie wir mit unserer Umwelt, unseren Mitmenschen und uns selbst umgehen. Die Zukunft des Planeten hängt massgeblich davon ab, wie Menschen zukünftig arbeiten werden. In seinem Buch beleuchtet der Autor diverse Bereiche, die wir Menschen neu denken müssen. So braucht es etwa ein neues Verständnis von Arbeit, das Care-Arbeit wertschätzt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Zudem muss der soziale Zusammenhalt zwischen den Generationen gefördert werden, um ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Regeneration und Empathie sind zukünftig essenziell. Rusineks These: Nur wenn wir ganz anders arbeiten, steht uns eine lebenswerte Zukunft bevor.