Esther und Salomon der österreichischen Autorin Elisabeth Steinkellner ist ein Buch über die Liebe. Es erzählt zum einen die zärtliche, fürsorgliche Geschwisterliebe zwischen der 14-jährigen Esther und der fünfjährigen Flippa, die einander umsorgen, als wären sie jeweils die Mutter der anderen; auf der anderen Seite die genauso aufmerksame, behutsame Geschwisterliebe des 14-jährigen Salomon zur fünfjährigen Aischa, die mit ihm und seiner Mutter als Familie zusammenwohnt.
Diese Lieben machen die vier Kinder stark gegen die schlimmen Erfahrungen der Flucht und die Traurigkeit der zu Ende gehenden Liebe der Eltern. Aber eigentlich geht es um die zwischen Esther und Salomon keimende erste Liebe. Um die Leerstellen, wenn man sich zum ersten Mal begegnet und «dieses winzige Rumpeln der Welt, das etwas völlig Neues ins Rollen bringt» spürt und nicht weiss, was man sagen soll. Ein lyrischer Roman, der feinsinnig erzählt, wie eine Sommerliebe den Winter überdauert.