Hoch hinaus

Das Hochhaus. (avant-verlag, 2017)

Wer wohnt oben, wer unten? Wer sind die Bewohner des Hochhauses mit 102 Etagen? Diese Fragen beantwortet das Webcomic-Bauprojekt in einer collageartigen Erzählung: Die Bewohnerin von Etage 95 zum Beispiel wundert sich darüber, dass Maren und Rolf, die zwei Stockwerke höher wohnen, nach 20 Ehejahren immer noch verliebt sind. «Wie machen die das?!?», fragt sie sich. Das will ich als Leserin auch wissen und begebe mich auf Etage 97.

© Katharina Greve/avant-verlag

Dort finde ich Rolf in der blauen Küche mit vollen Einkaufstüten, der von seiner Frau wissen will, ob er abnehmen sollte. Doch Maren findet, dass er das unbedingt lassen solle, weil er sie schlank mache. Ist das nun das Geheimnis einer guten Beziehung? Auf Etage 23 hingegen ist die Ehe zu Ende: Die Frau verlässt mit rotem Mantel und rotem Rollkoffer die Wohnung. Eine Etage darunter stehen die Möbel perfekt und auch perfekt im Weg – Weglaufen ist da nicht mehr möglich. Ein Haus voller Geschichten und Möglichkeiten, sie vielleicht schreibend weiterzuerzählen.

Katharina Greve.
Das Hochhaus.
Berlin: avant-verlag, 2017. 56 Seiten.
Online: das-hochhaus.de