
Lassen wir mit der Verbreitung und Nutzung von Social Media zu, dass unser gesellschaftlicher Zusammenhalt kaputtgeht, dass wir manipuliert werden, dass wir süchtig oder depressiv werden? Es scheint so: Der Dokumentarfilm lässt Technologie- und Finanzexpertinnen und -experten zu Wort kommen, die aufgrund ihrer früheren Arbeit bei Social-Media-Firmen einen vertieften Einblick in deren Strategien, Ziele und Methoden haben.
Folgende Vorwürfe bzw. Problembereiche werden beispielsweise formuliert: Datensammlung für passgenaue Werbung, Maximierung der Verweildauer, Verhaltensexperimente, Manipulation von Wahlen, Destabilisierung von Regierungen, Polarisierung von Meinungen, Förderung von Unzufriedenheit durch Schönheitsnormen und soziale Vergleiche. Filmästhetisch ist der Beitrag interessant, weil verschiedene Genres auf ungewohnte Weise verbunden werden. Am Ende des Films werden mögliche Lösungen vorgeschlagen.
One thought on “Unsoziale Medien”
Comments are closed.