Zwischen Mond und Erde

Der Mondmann, ein Bilderbuchklassiker von Tomi Ungerer, erzählt die Geschichte vom Mann im Mond, der Nacht für Nacht einsam auf die Erde blickt. Eines Tages hängt er sich an den Schweif eines Kometen, um zur Erde zu gelangen und am Leben der Menschen teilzuhaben. Dort gilt er als sonderbarer Eindringling, wird gefangen genommen, flieht und erlebt trotzdem wunderbare Momente der Freiheit und des Glücks. Doch sind diese nur von kurzer Dauer. Der Mondmann erkennt, dass er nicht auf der Erde bleiben kann. Er trifft auf Doktor van der Dunkel, der ihn schliesslich schweren Herzens zurück zum Mond schiesst. Eine wunderbare Symbiose aus Text und Illustrationen, anspruchsvoll und zeitlos in Motiven, Sprache und Zeichnungen; ein Spiegel emotionaler Farben und Facetten. Das Buch eignet sich zum Vorlesen, Erzählen und Philosophieren mit Kindern. Es erschien erstmalig 1966, wurde aus dem Amerikanischen übersetzt und kann medial durch Film, Hörbuch oder App ergänzt werden.

Tomi Ungerer. Der Mondmann. Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack. Zürich: Diogenes, 2016. 40 Seiten.