Kompetenzorientierung in Unterricht und Lehrplan 21 bekommen in den Medien mehrheitlich schlechte Schlagzeilen. Das vorliegende Buch versteht sich als Kontrastprogramm und Orientierungshilfe für Lehrpersonen. Kurz und prägnant legen die ersten Kapitel dar, was die Gesellschaft von der Schule fordert und die Kinder von der Schule brauchen. Der Autor belegt seine Aussagen mit Bildungsstudien und Erkenntnissen aus der Hirnforschung und zeigt auf, wie Wissen von Qualifikation und Kompetenz unterschieden wird. Hinweise und ein Hilfsmittel zur Beurteilung sowie der vorgestellte Kompetenzatlas sind im Unterricht direkt einsetzbar. Das Buch zeigt, dass die Kompetenzorientierung neben Herausforderungen auch ein starkes Potenzial für wirksamen Unterricht enthält. Problempunkte werden jedoch nur am Rande erwähnt. Fraglich bleibt, ob die Arbeit der Lehrperson nicht komplexer wird, wenn sie zum Lehrplan noch einen zusätzlichen Kompetenzpass verwenden soll.
Zauberkompetenz
D. Hunziker. Hokuspokus Kompetenz?
Bern: hep verlag, 2015. 174 Seiten.