Wer kann warten?

Viel Zeit im Leben verbringen wir mit ungeduldigem Warten. Damit wir das schaffen und nicht nur auf rasche Befriedigung schielen, braucht es Entschlossenheit und Ausdauer. Walter Mischel hat das Phänomen Belohnungsaufschub und dessen Rolle in der Entwicklung der Persönlichkeit jahrzehntelang erforscht. Zu Berühmtheit verholfen hat ihm der sogenannte Marshmallow-Test. Dabei werden Kinder vor eine einfache Wahl gestellt: Sie können ein Marshmallow (oder eine andere Verlockung) sofort bekommen oder sie warten, bis der Versuchsleiter zurückkehrt, und erhalten dafür zwei Marsh­mallows. Kann man Willensstärke und Belohnungsaufschub trainieren und lassen Beobachtungen bei Drei- und Vierjährigen schon auf späteren Erfolg schliessen? Mischel erzählt anschaulich und engagiert, wie er und sein Forschungsteam ihre Untersuchungsmethoden laufend modifiziert haben, um diesen und anderen Fragen auf die Spur zu kommen.

In der Bibliothek der PH Zürich.

Walter Mischel. Der Marshmallow-Test: Willensstärke, Belohnungsaufschub und die Entwicklung der Persönlichkeit. Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. München: Siedler, 2015. 396 Seiten.
Link zur Sendung «Sternstunde Philosophie» vom 22. März 2015